Klang ist nicht nur das, was wir mit unseren physischen Ohren hören – alles beginnt und endet mit Klang,
das gesamte Universum ist Schwingung und dieses Leben ist seine Melodie. Eine Melodie, die sich aus allem zusammensetzt, was wir sind und was sich um uns herum manifestiert – ein Ozean von Frequenzen, der die Dichte von allem in dieser Welt definiert.
Klang kann die schlimmste Waffe oder das beste Werkzeug sein, je nachdem, wie er eingesetzt wird.
Wie nutzen Sie Klang?
Anmerkung:
Ich habe schon sehr oft über dieses Thema - 432hz und 440hz - gesprochen. Seit vielen Jahren habe ich meine Gitarre, die A-Saite, anstatt auf die üblichen 440hz auf 432hz Frequenz und dementsprechend die Gitarre gestimmt. Es ist "nur" ein Unterschied von 8hz, der weniger hörbar, aber umso mehr fühlbar ist!
Sophia spricht in diesem Video sehr ausführlich und wesentlich tiefer über dieses sehr wichtige Thema. Es ist sehr wichtig, viel mehr als es den meisten Menschen im Ansatz bewusst ist!
Unter anderem erklärt sie, weshalb wir uns beim Hören von mancher Musik nicht gut fühlen. Ich bin dieser Frage schon vor Jahren nachgegangen. Zudem fiel mir auf, dass sehr viel Musik offenbar so konzipiert ist, sodass sie den Hörer, ganz bewusst in eine aggressive, wütende, traurige, melancholische oder sonstige Stimmung bringt. Viele Songtexte sind auch vollkommen destruktiv.
Ausserdem empfinde ich Musik vieler prominenter Künstler oft so, als ob deren Musik uns, auf eine seltsame Art und Weise "gefangen hält". Ich habe zwar etwas länger gebraucht das herauszufinden: Es hat mit Frequenzen zu tun!
Ich habe vor vielen Jahren aufgehört TV zu sehen, wegen der Frequenzen; nicht zuletzt die, welche in Werbespots verwendet werden.
Die Originalsprache im Video ist Englisch. Bei YouTube https://www.youtube.com/watch?v=jHGsiioLuaE kannst Du die Untertitel in die jeweilige Sprache einstellen. Bei Optionen kann die Schriftgrösse geändert werden.