Posts mit dem Label innere Ruhe werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label innere Ruhe werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 18. April 2025

Zur inneren Ruhe finden: Warum ein überfluteter Geist die Balance stiehlt

In unserer heutigen Welt ist es nahezu unmöglich, dem unaufhörlichen Strom an Informationen zu entkommen. Ob über das Internet, Social-Media, Zeitungen, Fernsehen, Radio oder den alltäglichen Tratsch – unser Verstand wird regelrecht voll geballert mit Informationen, die oft weder relevant noch nützlich sind. Dieser Dauerbeschuss hinterlässt Spuren: Er raubt uns die Fähigkeit, innere Ruhe, Balance und Harmonie zu finden. Zugleich übertönt er die leise Stimme unserer Intuition, die uns in Momenten der Klarheit den Weg weisen könnte. Hinzu kommt die Gewohnheit, ständig zu bewerten und zu verurteilen – sei es das Verhalten der Nachbarn, die Entscheidungen von Politikern, die Skandale von Stars oder die Meinungen von Arbeitskollegen. All dies hält unseren Geist in einem Zustand permanenter Unruhe gefangen. Doch wie können wir inmitten dieses Chaos zur inneren Mitte zurückfinden? Dieser Artikel beleuchtet, warum es so wichtig ist, den Geist zur Ruhe kommen zu lassen, und stützt sich dabei auf ein zeitloses Zitat aus der Antike, eine tiefgründige Aussage von C.G. Jung und eine klare Erklärung von Osho.


Der überflutete Geist: Ein See in Aufruhr

Stell dir deinen Verstand als einen stillen See vor. In seiner Ruhe spiegelt er die Welt klar und deutlich wider, erlaubt es dir, tief in deine eigene Weisheit einzutauchen und die Dinge aus einer höheren Perspektive zu betrachten. Doch was passiert, wenn dieser See ständig von Wellen durchbrochen wird? Wenn Nachrichten, Social-Media-Posts, Push-Benachrichtigungen, Werbung und Klatsch wie Steine ins Wasser geworfen werden? Das Wasser wird trüb, die Oberfläche unruhig, und die Tiefe bleibt verborgen. Genau so ergeht es unserem Geist, wenn wir ihn unablässig mit Informationen voll ballern lassen.

Die moderne Informationsgesellschaft hat uns in einen Zustand permanenter Reizüberflutung versetzt. Studien zeigen, dass Menschen heute täglich mit einer Datenmenge konfrontiert sind, die das menschliche Gehirn kaum verarbeiten kann – vergleichbar mit der Informationsflut von Jahrzehnten in früheren Zeiten. Plattformen wie Instagram, TikTok oder X liefern in Sekundenschnelle neue Inhalte, die unsere Aufmerksamkeit fordern. Nachrichtenkanäle berichten in Endlosschleife von Krisen, Konflikten und Dramen, oft mit reißerischen Schlagzeilen, die unsere Emotionen anheizen. Selbst im privaten Umfeld sind wir gefangen in Gesprächen über das, was andere tun oder lassen – sei es der Nachbar, der zu laut ist, oder die neueste Kontroverse in der Welt der Prominenten.

Dieser Dauerbeschuss hat ernsthafte Konsequenzen. Wir fühlen uns gestresst, überfordert und innerlich zerrissen. Innere Ruhe, Balance und Harmonie werden zu einem fernen Traum, den wir vielleicht in einem Urlaub oder einem seltenen Moment der Stille erahnen, aber nicht dauerhaft halten können. Doch es gibt einen noch tieferen Verlust: die Stimme der Intuition. Diese leise, aber weise innere Führung, die uns in Momenten der Klarheit zeigt, was wirklich wichtig ist, wird von dem Lärm der äußeren Welt übertönt. Wie sollen wir unsere wahren Bedürfnisse, unsere tiefsten Wünsche oder unsere Lebensziele erkennen, wenn wir nie zur Ruhe kommen?


Die Falle der Bewertungen und Verurteilungen

Ein weiterer Faktor, der unseren Geist in Unruhe versetzt, ist unsere Neigung, alles und jeden zu bewerten und zu verurteilen. Ob es die laute Party der Nachbarn, die fragwürdigen Entscheidungen eines Politikers, die neueste Schlagzeile über einen Prominenten oder die Meinung eines Kollegen ist – wir haben immer etwas dazu zu sagen. Diese Bewertungen sind oft reflexartig, basieren auf unvollständigen Informationen und sind geprägt von unseren eigenen Vorurteilen. Doch jedes Mal, wenn wir urteilen, geben wir unsere mentale Energie an etwas Äußeres ab. Wir verstricken uns in Gedankenspiralen, die uns von unserer inneren Mitte entfernen und uns in einem Zustand der Unzufriedenheit oder Gereiztheit zurücklassen.

Der römische Philosoph Seneca wusste bereits vor fast 2.000 Jahren um die Bedeutung innerer Gelassenheit. Er sagte:

„Du hast Macht über deinen Geist – nicht über äußere Ereignisse.             Erkenne dies, und du wirst Frieden finden.“

Senecas Worte sind heute genauso relevant wie damals. Sie erinnern uns daran, dass wir die Kontrolle über unsere Gedanken haben, nicht aber über die Welt da draußen. Indem wir uns ständig auf das Verhalten anderer oder äußere Umstände fokussieren, geben wir diese Kontrolle auf. Wir lassen unseren Geist in einem Strudel aus Reaktionen und Emotionen gefangen, anstatt ihn zur Ruhe kommen zu lassen. Die Kunst liegt darin, loszulassen – nicht im Sinne von Gleichgültigkeit, sondern in der bewussten Entscheidung, unsere Energie auf das zu lenken, was wir beeinflussen können: unsere innere Haltung.


C.G. Jung: Die Rückkehr zur inneren Weisheit

Der Schweizer Psychologe Carl Gustav Jung betonte die Bedeutung der inneren Stille, um mit unserem tiefsten Selbst in Kontakt zu treten. Er sagte:

„Wer nach außen schaut, träumt; wer nach innen schaut, erwacht.“

Jung war überzeugt, dass die moderne Welt uns dazu verleitet, uns auf das Äußere zu konzentrieren – auf Status, Erfolg, Anerkennung oder die Meinungen anderer. Doch wahre Erfüllung und Selbsterkenntnis finden wir nur, wenn wir den Blick nach innen richten. Dies erfordert, dass wir den Lärm der Welt ausschalten und unserem Geist Raum geben, zur Ruhe zu kommen. Für Jung war die Intuition eine Brücke zum Unbewussten, zu jener Quelle der Weisheit, die uns leitet, wenn wir sie hören. Doch wie sollen wir sie wahrnehmen, wenn unser Verstand ständig von Informationen und Urteilen überflutet ist?

Jung empfahl Praktiken wie Meditation, Reflexion, Traumarbeit und das bewusste Zurückziehen aus der äußeren Welt, um diese innere Verbindung wiederherzustellen. Er sah den Prozess der Individuation – das bewusste Werden zu dem, der wir wirklich sind – als eine Reise nach innen. In einer Welt, die uns ständig nach außen zieht, ist es umso wichtiger, diesen Raum für die innere Arbeit zu schaffen. Nur so können wir die „leise Stimme“ unserer Intuition wieder hören und uns von ihr leiten lassen.


Osho: Die Kunst der Achtsamkeit und des Loslassens

Der spirituelle Lehrer Osho bietet eine weitere Perspektive auf die Notwendigkeit innerer Ruhe. Er erklärte:

„Wenn du still wirst, wenn du einfach beobachtest, ohne zu urteilen, ohne zu bewerten, dann beginnt der Verstand, sich zu beruhigen. In dieser Stille entdeckst du, wer du wirklich bist.“

Osho betonte, dass der Verstand von Natur aus unruhig ist, weil er ständig mit der Vergangenheit oder der Zukunft beschäftigt ist – mit Erinnerungen, Sorgen, Plänen oder Urteilen. Doch in dem Moment, in dem wir achtsam werden und einfach nur beobachten, ohne uns in die Geschichten des Verstandes zu verstricken, beginnt die Unruhe zu verblassen. Für Osho ist diese Stille nicht nur ein Zustand der Entspannung, sondern ein Tor zur Selbsterkenntnis. In der Stille hören wir nicht nur unsere Intuition, sondern erkennen auch, dass wir mehr sind als unsere Gedanken, unsere Meinungen oder unsere Reaktionen auf die Welt.

Osho empfahl einfache, aber kraftvolle Praktiken, um diesen Zustand zu erreichen: Meditation, Atemübungen oder das bewusste Innehalten im Alltag. Er sah die moderne Welt als eine Herausforderung, aber auch als eine Einladung, uns von äußeren Ablenkungen zu lösen und nach innen zu schauen. Indem wir den Strom der Informationen und die Neigung zum Urteilen loslassen, schaffen wir Raum für das, was wirklich zählt: Frieden, Klarheit und die Verbindung zu unserem wahren Selbst.


Praktische Schritte zur inneren Ruhe

Wie können wir nun konkret den Geist zur Ruhe bringen? Hier sind einige praktische Ansätze, die sich in unserer hektischen Welt bewährt haben:

1.      Digitale Auszeiten schaffen: Reduziere die Zeit, die du mit Social Media, Nachrichten oder anderen Informationsquellen verbringst. Setze feste Zeiten für „Offline-Momente“, in denen du dein Smartphone beiseitelegst und dich auf das Hier und Jetzt konzentrierst.

2.      Meditation und Achtsamkeit üben: Schon fünf bis zehn Minuten tägliche Meditation können helfen, den Geist zu beruhigen. Konzentriere dich auf deinen Atem oder beobachte deine Gedanken, ohne dich in sie zu verstricken.

3.      Bewertungen loslassen: Wenn du merkst, dass du über jemanden oder etwas urteilst, halte inne und frage dich: „Muss ich das wirklich bewerten? Was passiert, wenn ich es einfach so lasse, wie es ist?“ Diese kleine Übung kann deinen Geist enorm entlasten.

4.      Zeit in der Natur verbringen: Die Natur hat eine beruhigende Wirkung auf den Verstand. Ein Spaziergang im Wald oder am Wasser kann helfen, den Kopf freizubekommen und die Perspektive zu weiten.

5.      Tagebuch führen: Schreibe deine Gedanken und Gefühle auf, um sie zu ordnen und loszulassen. Dies kann helfen, den inneren Lärm zu reduzieren und Klarheit zu gewinnen.

6.      Intuitive Momente suchen: Frage dich in stillen Momenten: „Was fühlt sich für mich richtig an?“ Höre auf die Antworten, die aus deinem Inneren kommen, anstatt dich von äußeren Meinungen leiten zu lassen.



Fazit: Die Rückkehr zur inneren Mitte

Innere Ruhe ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit, wenn wir ein erfülltes und authentisches Leben führen wollen. Solange unser Verstand mit Informationen voll geballert wird und wir uns in Bewertungen und Verurteilungen verstricken, bleibt die Tür zu unserer Intuition, unserer Balance und unserer Harmonie verschlossen. Die Weisheit der Antike, vertreten durch Seneca, die psychologische Tiefe von C.G. Jung und die spirituelle Klarheit von Osho zeigen uns den Weg: Es geht darum, den Geist zur Ruhe kommen zu lassen, nach innen zu schauen und loszulassen, was uns nicht dient.

Die Herausforderung unserer Zeit ist es, inmitten des Lärms der Welt einen Raum der Stille zu schaffen. Doch genau darin liegt die Chance: Wenn wir lernen, unseren Geist zu beruhigen, entdecken wir nicht nur Frieden, sondern auch die tiefe Weisheit, die in uns allen schlummert. Lass uns diesen Weg gehen – Schritt für Schritt, Atemzug für Atemzug.

© 2025 - Ernst Koch - www.spirituallifecoach.de - Arkanum Solution Publishing Ltd. - Erste Veröffentlichung am 18.04.2025 auf https://reiki-spiritualhealer-ernstkoch.blogspot.com/2025/04/zur-inneren-ruhe-finden-warum-ein.html

#InnereRuhe #Achtsamkeit #Intuition #MentalHealth #Selbsterkenntnis #Meditation #Spiritualität #Balance #Harmonie #Loslassen

Montag, 30. September 2024

Gedanken zu aktuellen Zeit - wie kommst Du zu innerer Ruhe und Gelassenheit


Erfahrungsgemäss kommen die meisten Menschen erst in Krisenzeiten dazu ihr Leben zu verändern. Dies kann man zum Beispiel auch in unzähligen Biographien nachlesen, oder erfahren, wer mit älteren lebenserfahrenen Menschen spricht, beziehungsweise diesen ganz genau zuhört, wenn sie ihre Lebensgeschichte erzählen. 

Weshalb sind Lebenskrisen notwendig?

Wenn alles im Leben gut läuft, Mann/Frau mit dem Leben zufrieden oder gar glücklich ist,  gibt es keinen Grund etwas verändern zu wollen.

Daher scheinen viele Menschen sich erst dann sich von der äusseren Welt zurückzuziehen, wenn ihr Leben nicht so gut verläuft. Ob durch Krankheit, Trennung, geschäftlicher Misserfolg, oder durch welche negative Erfahrung auch immer, erst im Leid, beginnt der Mensch sich sein Leben genauer zu betrachten. 

Wird zuerst immer noch im Aussen ein Schuldiger gesucht, der für die jeweilige Misere verantwortlich sein soll, so kommt man durch den Rückzug des Alleinseins der Wahrheit immer tiefer auf den Grund. 

Durch selbstkritisches - nicht ein sich selbst verurteilendes Denken - kommst Du den Dingen auf die Spur. Sobald Du immer mehr in Deine innere Ruhe kommst, erkennst Du womöglich, was hinter der "negativen Lebenserfahrung" steckt und kannst verstehen, dass jede Lebenssituation - und mag sie noch so negativ sein - zwei Seiten hat. Wenn etwas "negativ" ist, so muss gemäss der Gesetzmässigkeit der Dualität, auch eine "positive Seite" da sein. Wie heisst es so schön: "Das Problem bringt die Lösung mit sich!" Du bekommst jeweils nur Lebenssituationen, Probleme und Lebensaufgaben, welche Du auch lösen kannst. Nichts passiert aus "Zufall"! Mit dem jeweiligen "Problem" werden Dir genauso auch Lösungen geschickt. Es kann durchaus sein, dass auf den ersten Blick so eine negative Lebenserfahrung äusserst unangenehm oder gar schockierend ist. Doch das Leben zeigt, dass vieles im Nachhinein etwas weniger schlimm ist; so zumindest erzählen es die Älteren und eventuell hast auch Du solche Erfahrungen gemacht?

Vielleicht ist eine wunderbare und positive Lösung, ein "Geschenk" in einer hässlichen "Verpackung"? 

Möglicherweise wirst Du nach erfolgreicher Bewältigung dieser Lebensaufgabe, etwas überraschend Positives erfahren? Was will Dir das Leben sagen? 

Wenn Dich das Leben zwingt innezuhalten, so bist Du veranlasst Dir Dein Leben, die jeweilige Situation genauer anzusehen. Du wirst gezwungen die Dinge zu hinterfragen. Es wird Dir unter Umständen aufgezeigt, dass Dein Leben bis dato vielleicht nicht so rosig war, wie Du dachtest? Eventuell ist Deine Ehe/Lebensgemeinschaft nicht so perfekt, wie Du sie sahst? Vielleicht sind die Menschen, welche Du als Freunde betrachtet hast, nicht Deine Freunde? 

Wie auch immer, durch gewisse einschneidende Lebensereignisse wirst Du gezwungen genauer hinzusehen. Und dann offenbart sich oft eine andere Wahrheit und Du erwachst, bist zutiefst enttäuscht. Doch diese Ent-Täuschung ist zugleich das Ende der (Selbst-)Täuschung. Es ist schmerzhaft, aber notwendig. 

Ja, ich weiss, es tut weh, Enttäuschung kann ein sehr tiefgehender Schmerz sein, der sogar körperlich zu spüren ist. 

"Es fuhr ihr der Schreck in die Glieder!", ist nur eine gängige Beschreibung in Büchern, die klar aufzeigt, wie ein Schock sich körperlich auswirken kann. 

Heutzutage gibt es unzählige Nachweise, dass wir unsere Lebenserfahrungen mit jeder Faser unseres Seins machen. Das heisst, nicht nur mit dem Verstand, sondern unsere Lebens-Erfahrungen speichern sich in unserem Körper-Seele-Geist-System. Daher ist bei der Heilung von Enttäuschungen, seelischen Schmerzen, traumatischen Erfahrungen etc., stets Körper, Geist und Seele mitbeteiligt. Eine Heilung kann deshalb nur ganzheitlich erfolgen. Es reicht in keinem Fall aus, nur Symptome zu behandeln. 

In den vergangenen vier Jahren hat sich weltweit das Leben für viele Menschen drastisch geändert. In gewisser Weise blieb kein Stein auf dem anderen, wir alle wurden gezwungen, unser Leben und unsere Weltanschauung auf die ein oder andere Weise zu hinterfragen - der eine mehr, der andere weniger. Dies führte zu einer vermutlich nie dagewesenen Spaltung der Menschheit. Alleine dies dürfte genügend Grund zum ausreichenden Nachdenken sein. Wer sich das aktuelle weltweite mediale und politische Geschehen anschaut, kann leicht aus der Fassung geraten. Vielleicht ist das auch absichtlich "geplant"? 

Wer sich die offizielle Geschichtsschreibung ansieht, wird erkennen, dass stets vor dem Zusammenbruch eines mächtigen Reichs, sich die negativen Energien erhöhten, die Abartigkeiten ihren Gipfel erreichten...und danach änderte sich alles...

Wir sind, allem Anschein nach, genau in so einer Phase. Alles ist im Umbruch, alles in Veränderung. Ja, der Schein bröckelt ab und das wahre Sein jeder Sache und der Menschen kommt zum Vorschein! Wenn die schönen Masken entfernt werden, kommen womöglich grässliche Fratzen zum Vorschein? Auch dies muss verarbeitet werden und zwar von jedem Einzelnen. 

Die Menschen werden regelrecht gezwungen, genauer hinzuschauen, um die Wahrheit von den Halbwahrheiten und Lügen zu unterscheiden. Ihnen wird gerade klar gemacht, wer ihnen Honig um´s Maul schmiert und sie belügt und wer es gut mit ihnen meint. Wie heisst es so schön in der Bibel?

"An ihren Früchten also werdet ihr sie erkennen!"
Matthäus, Kapitel 7,20

Wir befinden uns ganz offensichtlich in dem sogenannten Aufwachprozess. Obwohl ganz sicher viele "weiterschlafen" werden, zeigt sich überall ganz deutlich, dass immer mehr Menschen die Scheinwelt entlarven und sich der Manipulation dieser immer mehr entziehen. 

Gerade durch Rückzug, indem Du Dich "nach innen begibst", zu Dir selbst findest, bekommt Dein Verstand wieder seinen angestammten Platz als Dein Diener und Helfer. Du erhältst wieder einen klaren (Durch-)Blick auf die Dinge und entlarvst Die Täuschung und Lügen. Durch Deine innere Klarheit erkennst Du blitzschnell, was echt und unecht ist, selbst wenn die Täuschungen sehr real wirken können. Deine eigene Intuition führt Dich, wenn Du es zulässt. 

Deshalb ist es in  turbulenten Zeiten, wenn die Aussenreize ein gewisses Mass an Unerträglichkeit bekommen haben, immer wichtiger, sich selbst zu zentrieren, mehrmals am Tag in vollkommene innere Balance zu kommen. 

Es gibt unzählige Methoden zu inneren Ruhe zu kommen. Ob durch Sport, Meditation, Yoga, Joggen, Fahrradfahren, Spaziergänge, malen, musizieren und vieles andere mehr. Vergiss nicht, 

In der Ruhe liegt die (Deine) Kraft!

Je öfters Du Dich jeden Tag innerlich zentrierst, desto klarer wird Dein Blick auf die Welt. Je weniger Du Dich von dem lauten äusseren Tohuwabohu beeindrucken lässt, desto mehr wirst Du mit der Quelle allen Seins verbunden sein und in Dir Dir selbst ruhen. Je ruhiger Du bist, desto harmonischer ist Dein Leben und Dein Umfeld. Alleine dadurch wirkst Du im Stillen und hilfst ohne Worte Deinen Mitmenschen, so gut wie möglich durch diese Zeit zu kommen. Du wirst zu einem stillen Leuchtturm, der liebevoll und verständnisvoll einfach da ist und damit anderen hilft in der rauen See des Lebens nicht zu kentern.



© 2024 - Ernst Koch - www.spirituellerLifecoach.de - Arkanum Solution Publishing Ltd., London - Erste Veröffentlichung am 30.09.2024 auf https://reiki-spiritualhealer-ernstkoch.blogspot.com/2024/09/in-turbulenten-zeiten-wenn-die.html

Mittwoch, 3. Januar 2018

Was haben Naturgewalten und die spirituelle Entwicklung gemeinsam?

























Bereits seit vergangener Nacht hat der Sturm kräftig über das Land hinweg gefegt. Als ich mir heute Morgen einen Kaffee zum Frühstück machte, stellte ich fest, dass ein gut über 4 Meter langer abgebrochener Baumstaum, eine Tannenspitze, kopfüber im Garten lag. 

Der Orkan tobte auch noch den ganzen Tag mit kleinen Unterbrechungen und macht gerade jetzt eine kleine Schnaufpause. 

Die Naturgewalten lassen ehrfürchtig und demütig werden. Die Ziegel sind noch auf dem Dach. Das Dach, die Fenster und Türen sind stabil und dicht. Das ist gut so.

Dankbarkeit breitet sich in mir aus, denn dies ist nicht selbstverständlich. Ich erinnere mich an die Gewitter, welche ich im alten Haus eines Freundes vor über 5 Jahren erleben durfte. Wir mussten überall Eimer und Töpfe zum Auffangen des Regenwasser im Haus verteilt aufstellen. Zugleich fieberte Robert, dass der Sturm ihm nicht das Dach abdeckte. Und das muss noch bemerkt sein: Dieser Sturm, war im Vergleich zu den aktuellen Orkanen, ein noch pubertierendes Stürmchen.

Nun fragst Du Dich, was hat das mit spiritueller Entwicklung oder spirituellem Lifecoaching zu tun? Ja, vielleicht mehr, als es im ersten Moment aussieht. 

Der Sturm könnte symbolisch und stellvertretend für die Turbulenzen des Lebens stehen. Für das Auf und Ab, das Achterbahnfahren der Gefühle, das Verliebtsein, den Liebeskummer, den Leidensschmerz, wenn wir verlassen werden, die unzähligen unerwartetenden Lebensereignisse, welche auf uns einstürmen, Verlust des Arbeitsplatzes, Tod eines geliebten Menschen und unzählige viele Dinge mehr.

Es kommt immer darauf an, wie Du mit einer Lebenssituation mit umgehst. Wenn Du Dich von den Lebensstürmen hin und her reissen lässt, Dich womöglich mit Händen und Füssen gegen diese Stürme wehrst, begibst Du Dich in Gefahr daran zu zerbrechen. Die oben erwähnte Tannenspitze war offensichtlich zu starr und daher dem nächtlichen Sturm nicht gewachsen.

Wenn Du es aber machst, wie der Lebensbaum hier vor dem Balkon, der sich elegant mit dem Sturm bewegt, so bietest Du weniger Angriffsfläche, drehst Dich, lässt den Sturm an Dir abgleiten, bleibst gelassen und innerlich absolut ruhig und zentriert. Ich habe schon öfters einige Zeit dem Wiegen und Schaukeln des Lebensbaums bei einem Sturm zugesehen und in seinen Bewegungen die Eleganz und Leichtigkeit eines Ballettanzes erkennen können. Der Baum wurde EINS mit dem Sturm. Es war kein Kämpfen und Ringen, kein Abwehren, sondern ein gemeinsamer Tanz zwischen dem Sturm, dem Regen und dem Baum.

Die Natur, die Pflanzen, Tiere und der Mensch, sowie das gesamte Universum, wie auch die anderen unsichtbaren Energie- und Zeitebenen sind alle miteinander verbunden. So sind auch Naturgewalten wie Stürme, Hochwasser, Erdbeben, Vulkanausbrüche, Tsunamis der letzten Zeit kein Zufall, sondern die Folge von unendlich vielen gesetzten kleinen und grossen Ursachen aller Beteiligten. Zudem haben die Naturgewalten auch eine reinigende Wirkung.


Je mehr Du Dir Deiner Selbst bewusst bist, desto mehr wirst Du in Dir verankert sein und die Stürme des Lebens und der Natur können Dich nicht mehr gross aus Deiner Ruhe bringen.

Wenn Du allerdings noch auf der Suche  bist, könnte es sein, dass Dich ein Sturm zu mir weht und ich Dich dann eine Weile begleiten darf.






Rechtlicher Hinweis:

1.  Eine Reiki-Behandlung (Anmerk: Spirituelle Energie Behandlung) ersetzt nicht den Arzt- oder Heilpraktikerbesuch!
2. Wer die Selbstheilungskräfte des Patienten durch Handauflegen aktiviert und dabei keine Diagnosen stellt, benötigt keine Heilpraktikererlaubnis (BVerfG, AZ: 1 BvR 784/03 vom 02.03.2004)
© Ernst Koch, 2012-2018. Sämtliche Fotos, Videos  und Texte - sofern nicht ausdrücklich darauf hingewiesen - sind Eigentum bzw. geistiges Eigentum von Ernst Koch. 

Der Autor und die Gesellschaft Arkanum Solution Publishing Ltd. übernehmen keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der angebotenen Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen.

Sonntag, 10. Dezember 2017

So kommst Du zur inneren Ruhe & Harmonie in stressigen Zeiten


Jedes Jahr ist es mehr oder weniger dasselbe Spiel. Mitte bzw. Ende Oktober beginnt der Jahresendspurt. Die Geschäfte fangen in dieser Zeit an, sich auf das Jahresendgeschäft vorzubereiten, Lebkuchen, Christstollen und anderes Weihnachtsgebäck sind bereits im Oktober in den Geschäften. Versicherungs- und Immobilienmakler, andere Selbstständige und Geschäftsleute haben um diese Zeit Hochkonjunktur. Was bis jetzt an Umsatz und Geschäftserfolg nicht erzielt werden konnte, muss nun im letzten Quartal des Jahres erreicht werden - egal wie.  In vielen Fällen heisst es "jetzt oder nie" und die Methoden werden rauer, um mit allen Mitteln noch Geschäft an Land zu ziehen und Geld in die eigene Kasse zu bekommen.




Die Tage werden kürzer und die Temperaturen fallen. War es eben noch fast sommerlich warm, beziehungsweise ein goldiger warmer Herbst, so ist es von jetzt auf nachher plötzlich trostlos grau, feucht und kalt. Der Novembernebel, Frost und die Dunkelheit schlagen vielen Menschen aufs Gemüt, was den Beginn des sogenannten beginnenden "Winterblues" auslöst.

Zugleich ist eine drastisch zunehmende Aggressivität und Unbeherrschtheit bei vielen Menschen feststellbar. Die vorherrschende Hektik in den Städten nimmt zu und fast jeder ist über alle Massen gestresst. Wer in dieser Zeit viel im Auto, oder mit öffentlichen Verkehrmitteln unterwegs ist oder mit vielen Menschen in Kontakt kommt, stellt oft diese unangenehme Aggressivität, den unnötigen Stress und die Gereiztheit der Mitmenschen und an sich selbst fest.

Dies Alles berührt natürlich auch das Privatleben. In Familien, bei Paaren, Freunden und Bekannten sind in vielen Fällen Auseinandersetzungen vorprogrammiert. Auch Kinder können schlecht mit dieser äusserst unangenehmen emotionalen Atmosphäre umgehen. Dadurch sind Babys und Kleinkinder weinerlicher, Kinder nerviger usw.


















Gerade in solchen Zeiten, heisst es innerlich vollkommen ruhig werden! Ich weiss: "Oft leichter getan, als gesagt!" Und genau hier komme ich ins Spiel. Seit über 13 Jahren helfe ich Menschen als spiritueller Lifecoach und Heiler mit spirituellen Reinigungen und spirituellen Energiebehandlungen wie Lebensberatung (Lifecoaching). Erst kürzlich bat mich ein Geschäftsmann um Hilfe, der gerade in dieser Zeit geschäftlich enorm viel um die Ohren hat. Zugleich hat er mit seiner Frau Riesenprobleme: Täglich Streit-Gespräche und heftige Auseinandersetzungen. Da er selbst auch nicht vollkommen gesund ist, liegen seine Nerven blank. So rief er mich an und bat mich verzweifelt um Hilfe. Nachdem alle Modalitäten geklärt waren, begann ich unverzüglich mit meiner Arbeit. Innert kürzester Zeit kam von ihm die erste positive Rückmeldung.

So betreute ich ihn und seine Frau über einen gewissen Zeitraum, täglich mit spirituellen Reinigungen und Energiebehandlungen und gegebenfalls mit telefonischer Lebensberatung. Bereits nach 2 Tagen hatte sich der Umgang der beiden verbessert und nach zirka drei Wochen waren dieser Mann und seine Frau wieder in einer überwiegend harmonischen und friedlichen Einigkeit.

Natürlich kommen in Zeit von Stress, in Beziehungen die Dinge zu Tage, welche schon über einen längeren Zeitraum nicht ausgesprochen waren. Jede Beziehung, ob privat oder geschäftlich, muss von allen Beteiligten ständig gepflegt werden. Zugleich sollte auch jeder Mensch jeden Tag ausreichend viel Zeit für sich selbst nehmen! Manchmal reichen schon ein paar Minuten, um wieder zu inneren Ruhe zu kommen.





Ich gebe meinen Klienten, neben der spirituellen Reinigung & Energiebehandlung,  jeweils individuelle Hinweise & Tipps, wie sie zu mehr innerer Ruhe, Harmonie, Frieden und Gelassenheit kommen.


Je mehr Du in Dir selbst verankert bist, 
desto weniger wirst Du Dich von äusseren Dingen beeinflussen lassen.






Rechtlicher Hinweis:

1.  Eine Reiki-Behandlung (Anmerk: Spirituelle Energie Behandlung) ersetzt nicht den Arzt- oder Heilpraktikerbesuch!
2. Wer die Selbstheilungskräfte des Patienten durch Handauflegen aktiviert und dabei keine Diagnosen stellt, benötigt keine Heilpraktikererlaubnis (BVerfG, AZ: 1 BvR 784/03 vom 02.03.2004)

© Ernst Koch, 2012-2017. Sämtliche Fotos, Videos  und Texte - sofern nicht ausdrücklich darauf hingewiesen - sind Eigentum bzw. geistiges Eigentum von Ernst Koch. 

Der Autor und die Gesellschaft Arkanum Solution Publishing Ltd. übernehmen keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der angebotenen Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen.

Sonntag, 1. Januar 2017

Wie innen, so aussen! - Das hermetische Prinzip der Entsprechungen - An Praxisbeispielen erklärt


Das hermetische Prinzip der Entsprechungen 
Das Prinzip der Analogie (Entsprechung): „Wie oben, so unten; wie innen, so außen; wie der Geist, so der Körper“. Die Verhältnisse im Universum (Makrokosmos) entsprächen demnach denen im Individuum (Mikrokosmos) – die äußeren Verhältnisse spiegelten sich im Menschen und umgekehrt. Veränderungen im mikrokosmischen Bereich wirkten sich folglich auch auf die Gesamtheit aus (Magie).

Das ist die Kurzbeschreibung des hermetischen Prinzips der Entsprechung. Etwas genauer betrachtet, wird es sehr interessant.



Gerade in der letzten Zeit werde ich nahezu von jedem Klienten immer wieder gefragt: "Wie gehst Du mit dem Chaos...was gerade so nahezu überall passiert um? Wie soll man/ich damit umgehen?..."

Ich möchte das hermetische Prinzip der Entsprechung an ein paar praktischen Beispielen erklären. Da dürfte dann für jeden etwas dabei sein.





Fangen wir "im Kleinen" an. Das Baby schreit. Die noch junge Mutter hat die letzten Nächte nicht geschlafen und ist mit den Nerven durch. Das Schreien des Babys und nach einigen Nächten ohne oder mit fast keinem Schlaf, macht die Mutter fertig und macht sie nervös. Ihre "innere Unruhe" überträgt sich auf das Kind und es schreit noch mehr und beruhigt sich kaum noch. Solange es im INNEN der Mutter UNRUHIG ist, kann das Kind kaum ruhig werden, da zwischen Mutter und Kind eine sehr enge emotionale & (feinstofliche) energetische Verbindung gibt. Sobald die Mutter in sich INNERE RUHE und HARMONIE "erzeugt", kann sich auch das Baby innerlich, wie auch äusserlich beruhigen.

Wenn es die Mutter - auch aufgrund äussere Umstände (Stress durch Beziehung/en wie Partner, Mann, Eltern, Vermieter, Wohnungssituation, Geldsorgen etc.) - nicht schafft innerlich ruhig zu werden, kann es zu einem ständigen Zyklus und Unruhe, Disharmonie, Schlaflosigkeit & Überreiztheit von Mutter & Kind (und auch Partner) kommen.
Die Mutter/der Vater fängt an sich ganz leise und fast unnatürlich zu verhalten, wenn das Kind endlich schläft, damit das Baby nicht aufwacht. Innerhalb dieser kleinen Familie entsteht eine ständige Gereiztheit im Inneren & im Äusseren.

Was kann getan werden?
Sofern es die Mutter nicht schafft in ihre Ruhe zu kommen, braucht sie entweder Hilfe von ihrem Partner, Eltern, Freunden, Geschwistern oder professionelle Hilfe. Ich habe schon in einigen Fällen jungen Müttern/Vätern & ihren Babys/Kindern mit spirituellen Reinigungen, Energiebehandlungen und spirituellem Lifecoaching mit wenigen Sitzungen (auch per Telefon) bestens helfen können. Bereits nach einer einzigen Behandlung war wesentlich mehr innere Ruhe & Harmonie bei Mutter & Kind, wie auch dem Vater erzielt worden. Manchmal durfte ich auch zusätzlich mit praktischen Tipps helfen, die ebenfalls zur Beruhigung in der Familie führten. Zugleich verbesserten sich die Schlaf- und Ruhephasen des Kindes und damit auch die der Mutter & Vater.

So wie im Kleinen, auch im Grossen
Auch in privaten & intimen Beziehungen von Männern & Frauen wirkt sich das INNERE stets auf das ÄUSSERE aus - auch wenn das leider immer noch viele Menschen bezweifeln. Es gibt Menschen, die scheinbar lieb, freundlich, liebenswert und einfach extrem nett sind. Doch wenn man genauer hin schaut, spürt man eine regelrecht brodelnde innere Wut & Aggression.






Ist es bei dem schreienden Baby und den übermüdeten Eltern eine vorüber gehende Phase, so ist unterdrückte Wut eine äusserst selbst zerstörerische Angelegenheit. Menschen, die äusserlich ruhig, friedlich und angepasst sind, oft hilfreich Anderen zur Seite stehen, sind oft nicht in der Lage NEIN zu sagen. Daher kommt unter anderem auch die innere Wut und Unausgeglichenheit. Wenn diese Menschen ihre Wut nicht gesund kanalisieren können, indem sie die Wut rauslassen, kommt es über kurz oder lang zu geistigen, seelischen oder körperlichen Beschwerden, Problemen oder teilweise schweren Erkrankungen. Bei vielen an Krebs erkrankten Menschen, ist dieses Thema übrigens nahezu immer vorhanden. Oft entsteht unterdrückte Wut, weil Mann/Frau bloss Frieden haben will und deshalb so einiges über sich ergehen lässt, weil er/sie die Konfrontation scheut. Ja, es klingt seltsam, doch genau dies ist in vielen Fällen, der Kern allen Übels. Gerade Menschen, die in langjährigen (Jahrzehnte langen) Beziehungen bzw.Ehen leben, haben mit der Zeit "um des lieben Friedens willen" sich in krank machende Beziehungen hinein manövriert. 




Ich habe in meiner jahrelangen Praxis als spiritueller Heiler & Lifecoach schon vielen Paaren oder auch allein stehenden Männern & Frauen bei oben genannten geistigen, seelischen und körperlichen, Problemen, Beschwerden und auch schweren Erkrankungen helfen können. Ich habe mit den betroffenen Menschen zusammen die wahren Ursachen ergründet (spirituelles Lifecoaching) und mittels spirituellen Reinigungen und Energiebehandlungen geholfen die innere Ruhe, Harmonie & Frieden wieder herzustellen. Zugleich wurden die Selbstheilungskräfte voll mobilisiert, was in vielen Fällen zur (Selbst-) Heilung der oft schweren Erkrankungen führte.


























Auch in geschäftlichen Beziehungen ist das hermetische Prinzip der Entsprechungen, sehr entscheidend für den positiven Erfolg von Geschäften und eine harmonische und angenehmen Zusammenarbeit der Beteiligten, verantwortlich. 
Ich habe schon einige Geschäftsleute bei wichtigen Terminen, Verhandlungen, Verkaufsgesprächen uvm. mit spirituellen Reinigungen & Life- und BusinessCoaching in ihren Geschäften unterstützt. Näheres gerne auf Anfrage.

Nun zurück zu der Frage, die mir immer wieder gestellt wird: "Was soll ich tun, bei dem vielen Leid & Elend auf dieser Welt..."

Ich zitiere nochmals die Erläuterung zum hermetischen Prinzip der Entsprechung:
Die Verhältnisse im Universum (Makrokosmos) entsprächen demnach denen im Individuum (Mikrokosmos) – die äußeren Verhältnisse spiegelten sich im Menschen und umgekehrt. Veränderungen im mikrokosmischen Bereich wirkten sich folglich auch auf die Gesamtheit aus (Magie).

Wenn Du in Dir und in Deinem direktem Umfeld für Frieden und Harmonie, Liebe, Mitgefühl, Hilfsbereitschaft und echtem Interesse und Anteilnahme für Deine Mitmenschen sorgst, hast Du einerseits ausreichend zu tun und Du wirst Stück für Stück die positiven Veränderungen in Deinem direkten Umfeld feststellen. Je mehr Menschen dies leben, umso grösser wird die "kritische Masse" auf diesem Planeten und der äussere Friede folgt dem inneren Frieden.

Ich hoffe, dass ich anhand dieser Beispiele das Prinzip der Entsprechung verständlich erklären konnte. Es ist nur ein kleiner Einblick, da dieses Prinzip wesentlich vielschichtiger und umfangreicher ist, als dass dies mit ein paar Worten ausreichend erklärt werden könnte.


Rechtlicher Hinweis:

1.  Eine Reiki-Behandlung (Anmerk: Spirituelle Energie Behandlung) ersetzt nicht den Arzt- oder Heilpraktikerbesuch!
2. Wer die Selbstheilungskräfte des Patienten durch Handauflegen aktiviert und dabei keine Diagnosen stellt, benötigt keine Heilpraktikererlaubnis (BVerfG, AZ: 1 BvR 784/03 vom 02.03.2004)

© Ernst Koch, 2012-2017. Sämtliche Fotos, Videos  und Texte - sofern nicht ausdrücklich darauf hingewiesen - sind Eigentum bzw. geistiges Eigentum von Ernst Koch. 

Der Autor und die Gesellschaft Arkanum Solution Publishing Ltd. übernehmen keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der angebotenen Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen.