Posts mit dem Label Lebensfreude werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Lebensfreude werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 1. Oktober 2025

Die Kunst der Selbstverbesserung: Ein Weg zu innerem Wachstum und spiritueller Erfüllung


In der stillen Tiefe unseres Wesens schlummert ein unerschöpflicher Quell der Möglichkeiten. Selbstverbesserung, persönliche Entwicklung und spirituelles Wachstum sind keine bloßen Begriffe – sie sind der Kompass, der uns durch das weite Meer des Lebens lenkt, hin zu einem Zustand der Klarheit, Weisheit und inneren Harmonie. Wie funkelnde Sterne am Nachthimmel leuchten die Lehren von Marc Aurel, Rudolf Steiner, Buddha und Osho, um uns auf diesem Pfad zu inspirieren. Jeder von ihnen bietet eine einzigartige Perspektive, doch alle vereint die Vision, dass wahre Erfüllung in der bewussten Arbeit an uns selbst liegt.

 

Marc Aurel: Die Stärke der inneren Zitadelle

Marc Aurel, der römische Kaiser und Stoiker, lehrte uns, dass die wahre Freiheit nicht in den äußeren Umständen, sondern in der Beherrschung des eigenen Geistes zu finden ist. In seinen „Selbstbetrachtungen“ schreibt er: „Du hast Macht über deinen Geist – nicht über die äußeren Ereignisse. Erkenne dies, und du wirst Stärke finden.“ Diese Worte sind wie ein Leuchtfeuer in stürmischen Zeiten. Selbstverbesserung beginnt mit der Fähigkeit, unsere Gedanken zu lenken und unsere Reaktionen zu meistern. Es ist die Kunst, inmitten des Chaos eine innere Zitadelle zu errichten – unerschütterlich, ruhig, gefestigt. Marc Aurel lädt uns ein, täglich innezuhalten und uns zu fragen: „Wie kann ich heute tugendhafter handeln?“ Es ist ein Aufruf zur Disziplin, zur Reflexion und zur Hingabe an ein Leben, das im Einklang mit unseren höchsten Werten steht. Selbstverbesserung bedeutet hier, sich von den Stürmen der Leidenschaften nicht fortreißen zu lassen, sondern wie ein Fels in der Brandung standhaft zu bleiben.

 

Rudolf Steiner: Das Erwachen des spirituellen Bewusstseins

Während Marc Aurel uns in die Welt der inneren Stärke führt, öffnet Rudolf Steiner, der Begründer der Anthroposophie, die Pforten zu einer tieferen spirituellen Dimension. Für Steiner ist persönliche Entwicklung untrennbar mit der Entfaltung des geistigen Potenzials verbunden. Er sah den Menschen als ein Wesen, das nicht nur aus Fleisch und Blut besteht, sondern als Brücke zwischen der materiellen und der geistigen Welt. „Erkenne dich selbst“, mahnte Steiner, „und du wirst die Welt erkennen.“ Sein Ansatz fordert uns auf, durch Meditation, Kontemplation und schöpferisches Denken unser Bewusstsein zu erweitern. Selbstverbesserung ist für Steiner ein alchemistischer Prozess: Aus dem Rohstoff unserer alltäglichen Erfahrungen formen wir Gold – Weisheit, Mitgefühl und ein höheres Verständnis. Wie ein Gärtner, der die zarten Triebe einer Pflanze hegt, so pflegen wir unser inneres Wachstum, indem wir uns den Fragen des Lebens mit Offenheit und Mut stellen.

 

Buddha: Der Pfad der Achtsamkeit

Die Lehren des Buddha ergänzen diese Perspektive durch die zeitlose Weisheit der Achtsamkeit. Der achtfache Pfad, den er lehrte, ist wie ein Fluss, der uns sanft, aber bestimmt zum Ozean der Erleuchtung führt. „Alles, was wir sind, ist das Ergebnis dessen, was wir gedacht haben“, sagte Buddha. Diese Erkenntnis ist ein Schlüssel zur Selbstverbesserung: Unsere Gedanken formen unsere Realität, und durch Achtsamkeit lernen wir, sie mit Bedacht zu wählen. Der Buddhismus lehrt uns, im gegenwärtigen Moment zu verweilen, den Geist von Begierden und Anhaftungen zu befreien. Persönliche Entwicklung wird so zu einer Reise der Befreiung – ein Loslassen von Illusionen, ein Erwachen zur Wahrheit. Wie ein Lotus, der aus dem Schlamm emporsteigt, erblüht unser wahres Selbst, wenn wir uns der Praxis der Achtsamkeit hingeben. Jeder Atemzug wird zur Meditation, jede Handlung zur Gelegenheit, Mitgefühl und Weisheit zu üben.

 

Osho: Die Feier des Lebens

Osho, der moderne Mystiker, bringt eine lebendige, fast tänzerische Note in die Kunst der Selbstverbesserung. Für ihn ist spirituelles Wachstum keine ernste Pflicht, sondern eine freudige Entfaltung. „Sei – versuche nicht, zu werden“, sagte er. In dieser einfachen, doch tiefgründigen Aussage liegt eine Einladung, das Leben in seiner Fülle zu umarmen. Osho lehrt uns, dass Selbstverbesserung nicht bedeutet, gegen uns selbst zu kämpfen, sondern uns selbst zu lieben – mit all unseren Unvollkommenheiten. Seine Vision ist wie ein farbenfroher Tanz: Jeder Schritt, jeder Moment ist eine Gelegenheit, das Leben zu feiern. Meditation, Kreativität und die bewusste Hinwendung zur Freude sind die Werkzeuge, mit denen wir uns selbst entfalten. Osho fordert uns auf, die Ketten gesellschaftlicher Erwartungen abzulegen und unser authentisches Selbst zu entdecken – ein Selbst, das frei ist, liebt und lacht.

 

Der Pfad der Synthese: Ein Leben in Harmonie

Die Lehren dieser vier Meister mögen unterschiedlich erscheinen, doch sie weben einen gemeinsamen Teppich, dessen Muster die Essenz der Selbstverbesserung ist. Marc Aurel schenkt uns die Stärke der Disziplin, Steiner die Tiefe des spirituellen Bewusstseins, Buddha die Klarheit der Achtsamkeit und Osho die Freude der Lebendigkeit. Zusammen bilden sie eine Landkarte für die Reise des Lebens – eine Reise, die uns nicht nur zu einem besseren Selbst, sondern zu einem erfüllten Dasein führt. Selbstverbesserung ist kein Ziel, sondern ein Prozess, ein fortwährender Tanz zwischen Anstrengung und Hingabe, zwischen Stille und Bewegung. Es ist die Kunst, jeden Tag ein wenig mehr zu dem Menschen zu werden, der wir in unserem tiefsten Kern bereits sind. Wie ein Fluss, der sich durch Fels und Erde seinen Weg bahnt, so formen wir uns selbst durch die bewusste Arbeit an Geist, Herz und Seele.

 

Ein Aufruf zur Reise

Beginne heute. Nimm dir einen Moment, um innezuhalten, wie Marc Aurel es tun würde, und frage dich: „Was kann ich heute tun, um meinem höchsten Selbst näherzukommen?“ Öffne dein Herz für die spirituelle Tiefe, die Steiner uns zeigt. Atme bewusst, wie Buddha es lehrt, und tanze durchs Leben, wie Osho es uns vorlebt. Der Weg der Selbstverbesserung ist kein einsamer Pfad – er ist gesäumt von den Weisheiten derer, die vor uns gingen, und er führt uns zu einem Leben voller Sinn, Freude und innerem Frieden.


#Selbstverbesserung #PersönlicheEntwicklung #SpirituellesWachstum #MarcAurel #RudolfSteiner #Buddha #Osho #Achtsamkeit #InnererFrieden #Lebensweisheit


© 2025 - Ernst Koch - www.spirituallifecoach.de - Arkanum Solution Publishing Ltd., London - Erste Veröffentlichung am 01.10.2025 auf https://reiki-spiritualhealer-ernstkoch.blogspot.com/2025/10/die-kunst-der-selbstverbesserung-ein.html


Kontakt zum Autor dieses Blogbeitrags: arkanumsolution@gmail.com 

(Es werden nur seriöse E-Mails mit möglichst ausführlichem Hintergrund der Kontaktaufnahme & entsprechend aussagefähigem Betreff zeitnah [idR: innert 24-48 Stunden] beantwortet. Da ich täglich hunderte von E-Mails erhalte, bitte ich um eine konkrete Beschreibung Ihres Anliegens. E-Mails ohne Betreff oder fragwürdiger Herkunft werden sofort gelöscht und blockiert.)

Autorenprofil Ernst Koch (geschäftliche Mustervorlagen und Sachthemen eBooks) https://www.xinxii.com/ernst-koch-1425

Autorenprofil Ernst Koch - spirituellerLifecoach.de https://www.xinxii.com/ernst-koch-spirituellerlifecoach-101786


Pfad der Heilung von Körper, Geist & Seele
Ein spiritueller Weg zur Ganzheit
Autor: Ernst Koch-SpirituellerLifecoach
eBook
Seiten: 113
Arkanum Solution Consciousness (vol. 1)
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht: 04.03.2025
Mehr Info & Kauf per Download:



Wenn Sie möchten, können Sie Ihre Wertschätzung für meinen Blog mit einer Spende zeigen. Klicken Sie auf „Spenden“ (Donate) und Sie werden zu Paypal weitergeleitet. Vielen Dank. Ernst Koch


Donnerstag, 28. August 2025

Die Kraft der Seele: Ein Weg zum Glück nach Marc Aurel und den großen spirituellen Lehrern


„Die Fähigkeit, glücklich zu leben, 

kommt aus einer Kraft, die der Seele innewohnt.“

– Marc Aurel

In diesen Worten des römischen Kaisers Marc Aurel, eines Mannes, der inmitten von Kriegen, Intrigen und der Bürde der Macht nach Weisheit strebte, liegt eine zeitlose Wahrheit verborgen. Sie funkelt wie ein Stern in der Dunkelheit, ruft uns zu sich und flüstert von einer inneren Quelle, die unabhängig von äußeren Stürmen das Glück nährt. Doch was ist diese „Kraft“, die der Seele innewohnt? Wie finden wir sie, und was müssen wir tun, um sie zu entfesseln? Diese Fragen, inspiriert von einer lebhaften Konversation auf Facebook, laden uns ein, tief in die Weisheit der Stoa, die Lehren Buddhas und die provokative Klarheit Oshos einzutauchen. Lassen Sie uns gemeinsam auf eine Reise gehen, die das Unsichtbare sichtbar macht und das Verborgene ans Licht bringt.

 

Marc Aurels Blick auf die Kraft der Seele

Marc Aurel, der Philosoph auf dem Kaiserthron, war ein Mann der inneren Disziplin. Seine „Selbstbetrachtungen“, geschrieben in den stillen Stunden zwischen Schlachtfeldern und Regierungsgeschäften, sind ein Zeugnis seiner Suche nach einem Leben in Einklang mit der Natur und der Vernunft. Für ihn war die „Kraft der Seele“ keine mystische Abstraktion, sondern eine praktische, lebendige Realität. Sie war die Fähigkeit, inmitten des Chaos die eigene Mitte zu bewahren, die Vernunft über die Leidenschaften zu stellen und das Leben mit Gelassenheit zu betrachten. In seiner stoischen Weltsicht ist die Seele der Sitz der Vernunft, des logos, der göttlichen Ordnung, die das Universum durchdringt. Diese Kraft zeigt sich in der Fähigkeit, sich auf das zu konzentrieren, was in unserer Kontrolle liegt – unsere Gedanken, unsere Handlungen, unsere Haltung – und alles andere loszulassen. Glück, so Marc Aurel, entsteht nicht durch äußeren Reichtum, Ruhm oder Vergnügen, sondern durch die innere Ausrichtung auf Tugend und Weisheit. „Du hast Macht über deinen Geist, nicht über äußere Ereignisse. Erkenne dies, und du wirst Stärke finden,“ schrieb er. Die Kraft der Seele ist somit die Fähigkeit, in jedem Moment bewusst zu wählen, wie wir auf die Welt reagieren. Doch Marc Aurel war nicht nur ein Stoiker, sondern auch ein Suchender, dessen Worte eine spirituelle Tiefe verraten. Seine Aufforderung, sich mit der eigenen Seele zu verbinden, deutet auf eine Erkenntnis, die über die bloße Vernunft hinausgeht: die Seele als unsterbliches Wesen, das mit dem Kosmos verwoben ist. Diese Sichtweise nähert sich den Lehren großer spiritueller Meister an, die ebenfalls die Seele als Quelle des Glücks erkannten.

 

Buddhas Lehre: Die Befreiung durch Achtsamkeit

Buddha, der Erleuchtete, würde die „Kraft der Seele“ vielleicht als die Fähigkeit beschreiben, das wahre Selbst zu erkennen und sich von den Illusionen des Geistes zu befreien. In seiner Lehre ist das Leiden (dukkha) die Folge von Anhaftung – an Wünsche, Ängste und falsche Vorstellungen von einem getrennten „Ich“. Die Kraft der Seele liegt in der Achtsamkeit, im bewussten Gewahrsein des gegenwärtigen Moments, das uns erlaubt, die Schleier des Vergessens zu durchdringen. Im Buddhismus ist die Seele kein statisches Wesen, sondern ein Strom des Bewusstseins, der sich durch Achtsamkeit und Meditation klärt. Buddha lehrte, dass das Glück – oder besser: der Friede – nicht durch das Streben nach äußerem Erfolg gefunden wird, sondern durch das Loslassen von Begierden und die Erkenntnis der Vergänglichkeit. „Die Seele weiß die Antwort,“ wie Ernst Koch in der Konversation bemerkte, doch der Verstand „poltert zu laut.“ Buddha würde zustimmen: Der Weg zur Kraft der Seele führt durch die Stille, durch das Beobachten des Geistes ohne Urteil, bis die Wahrheit des Seins sich von selbst offenbart. Die Praxis der Meditation, wie sie Buddha lehrte, ist ein Schlüssel, um diese Kraft zu erwecken. Indem wir den Geist beruhigen, hören wir die leise Stimme der Seele, die uns mit der tiefen Freude verbindet, die jenseits von Vergnügen und Schmerz existiert. Diese Freude ist nicht laut oder aufdringlich; sie ist wie ein stiller See, dessen Tiefe nur sichtbar wird, wenn die Wellen zur Ruhe kommen.

 

Oshos Vision: Die Ekstase des Bewussten Seins

Osho, der provokative Mystiker des 20. Jahrhunderts, würde die „Kraft der Seele“ mit einem Lachen beschreiben – einem Lachen, das die Absurdität des Verstandes enthüllt und die Seele in ihrer ursprünglichen Freiheit feiert. Für Osho ist die Seele kein Konzept, sondern ein lebendiges Feuer, das in jedem von uns brennt. „Du bist bereits glücklich,“ würde er sagen, „du hast es nur vergessen.“ Die Kraft der Seele ist die Kraft des Lebens selbst, die Ekstase des Seins, die sich zeigt, wenn wir die Masken des Egos ablegen. Osho betonte, dass die Seele nicht durch Anstrengung gefunden wird, sondern durch Hingabe – durch ein radikales Ja zum Leben in all seinen Facetten. „Was musst du tun?“ fragte Robert Gerhard Niehe in der Konversation. Oshos Antwort wäre klar: „Nichts tun, sondern sein.“ Das bedeutet, die Kontrolle aufzugeben, den Verstand loszulassen und sich dem Fluss des Lebens hinzugeben. Meditation, Tanz, Liebe, Kreativität – all dies sind für Osho Wege, die Seele zu befreien und ihre Kraft zu entfesseln. „Die wahre spirituelle Entwicklung ist jenseits des Verstandes,“ schrieb Ernst Koch, und Osho würde dies mit einem schelmischen Lächeln bestätigen. Doch Osho war auch ein Meister der Paradoxe. Er würde uns ermahnen, nicht nach Glück zu suchen, denn das Streben selbst ist eine Falle des Verstandes. Stattdessen lädt er uns ein, das Leben in seiner Totalität zu umarmen – die Freude ebenso wie den Schmerz, das Licht ebenso wie die Dunkelheit. In dieser Hingabe offenbart sich die Kraft der Seele, die wie ein Fluss ist, der unaufhaltsam zum Ozean fließt.

 

Die Schleier des Vergessens und das Erwachen

Die Konversation auf Facebook, insbesondere Ernst Kochs Antwort, weist auf einen zentralen Punkt hin: die „Schleier des Vergessens.“ Marc Aurel, Buddha und Osho würden übereinstimmen, dass wir als Menschen in einem Zustand der Unwissenheit geboren werden, in dem wir unsere wahre Natur – die Kraft der Seele – vergessen haben. Diese Schleier sind notwendig, wie Ernst betont, damit wir Erfahrungen sammeln und wachsen können. Doch irgendwann kommt der Moment des Erwachens, in dem die Seele sich selbst erkennt. Für Marc Aurel ist dieses Erwachen ein Akt der Selbstdisziplin und Reflexion. Für Buddha ist es die Frucht der Meditation und des achtsamen Lebens. Für Osho ist es ein Sprung in die Lebendigkeit, ein Tanz mit dem Unbekannten. Doch alle drei weisen auf dasselbe hin: Die Kraft der Seele ist immer da, wie ein Schatz, der unter der Oberfläche unseres Alltags verborgen liegt. Sie zeigt sich in Momenten der Stille, der Liebe, der Verbundenheit – in jenen Augenblicken, in denen der Verstand schweigt und das Herz spricht.

 

Wie entsteht die Kraft? Was müssen wir tun?

Die Frage „Was müssen wir tun?“ ist so alt wie die Menschheit selbst.

Marc Aurel würde antworten: „Lebe nach der Vernunft, übe Tugend und akzeptiere, was du nicht ändern kannst.“

Buddha würde sagen: „Beobachte deinen Geist, sei achtsam und lass los.“

Osho würde lachen und rufen: „Lebe total, liebe tief und tanze, als gäbe es kein Morgen!“

Praktisch gesehen beginnt der Weg zur Kraft der Seele mit kleinen Schritten:

Selbstreflexion: Nimm dir Zeit, um deine Gedanken und Gefühle zu beobachten, wie Marc Aurel es in seinen Selbstbetrachtungen tat.

Meditation und Achtsamkeit: Finde Momente der Stille, um den Lärm des Verstandes zu beruhigen, wie Buddha es lehrte.

Hingabe ans Leben: Umarme jeden Moment mit Offenheit und Freude, wie Osho es empfahl.

Verbundenheit suchen: Erkenne, dass die Seele nicht isoliert ist, sondern mit allem verbunden – mit anderen, mit der Natur, mit dem Kosmos.

 

Die Kraft der Seele ist keine ferne Belohnung, sondern eine Quelle, die in uns sprudelt. Sie zeigt sich in der Freude eines Sonnenaufgangs, in der Liebe zu einem anderen Menschen, in der Gelassenheit angesichts von Herausforderungen. Sie ist die Flamme, die nie erlischt, auch wenn die Stürme des Lebens toben.

 

Ein letzter Gedanke

Marc Aurel, Buddha und Osho – so unterschiedlich ihre Wege auch scheinen, sie alle weisen auf dieselbe Wahrheit: Das Glück liegt in uns, in der Kraft der Seele. Es ist keine Errungenschaft, die wir durch äußeren Erfolg oder Anstrengung gewinnen, sondern ein Geschenk, das wir bereits besitzen. Die Herausforderung besteht darin, die Schleier des Vergessens zu lüften, den Verstand zur Ruhe zu bringen und die Seele sprechen zu lassen. Wie ein Fluss, der nach Jahren der Umwege endlich das Meer erreicht, findet die Seele ihren Weg zum Glück, wenn wir ihr die Freiheit geben, zu leuchten.

 

#MarcAurel #Stoa #Buddha #Osho #Spiritualität #Seele #Glück #Achtsamkeit #Meditation #Selbstreflexion #innereStärke Bewusstsein #Erwachen #Lebensfreude #Verbundenheit

© 2025 - Ernst Koch - www.spirituallifecoach.de - Arkanum Solution Publishing Ltd. - Erste Veröffentlichung am 28.08.2025 auf https://reiki-spiritualhealer-ernstkoch.blogspot.com/2025/08/die-fahigkeit-glucklich-zu-leben-kommt.html

Sonntag, 17. August 2025

Wonderful Chill Out Music The Ocean [HD] BBC


Vor vierzehn Jahren teilte ich dieses außergewöhnliche Video in den sozialen Medien – ein zeitloses Meisterwerk, das bis heute berührt. Die atemberaubenden Naturaufnahmen, in denen Delfine elegant durch die Wellen des Ozeans gleiten, vermitteln ein Gefühl von Freiheit und Leichtigkeit, das das Herz erhebt. Solch positive Eindrücke sind von unschätzbarem Wert, denn der menschliche Geist nährt sich von Bildern. Je mehr wir ihn mit inspirierenden, lebendigen Szenen speisen, desto heller strahlt unsere Stimmung.

#Natur, #Freiheit, #Delfine, #PositiveEnergie, #Inspiration, #Musikvideo, #Lebensfreude


Dienstag, 12. August 2025

Die zeitlose Tugend des einsamen Spaziergangs


In der sanften Umarmung eines sonnendurchfluteten Feldes, wo der Horizont sich endlos erstreckt und die Luft vor leiser Lebendigkeit summt, liegt eine tiefgreifende Gelegenheit zur Erneuerung. 

Ein täglicher einsamer Spaziergang von mindestens einer Stunde erweist sich als zeitloses Ritual, das Körper, Geist und Seele gleichermaßen nährt. 

Während die goldenen Strahlen die Haut streicheln, schenken sie das lebensspendende Vitamin D, ein natürliches Elixier, das Knochen stärkt und das Immunsystem unterstützt. 

Doch die Vorteile gehen weit über das Körperliche hinaus und weben ein Geflecht aus Freude, Klarheit und Widerstandsfähigkeit, das von Weisen und Gelehrten aller Zeiten gefeiert wurde. Die Alten wussten dies bereits. Aristoteles, der große Philosoph Athens, war bekannt dafür, die peripatetischen Pfade des Lyzeums zu durchschreiten, wobei sich seine Gedanken mit jedem Schritt entfalteten. 

In dieser rhythmischen Bewegung fand er nicht nur Inspiration, sondern auch eine Zuflucht zur Reflexion – eine Praxis, die seinen Verstand schärfte und seine Diskurse bereicherte. Ebenso pries der römische Dichter Horaz das Wandern durch die Natur, wo die Seele Trost findet und der Geist Perspektive gewinnt. 

Diese Denker erkannten, dass Einsamkeit, gepaart mit Bewegung, ein Weg zu Weisheit und innerem Frieden ist. Die Wissenschaft von heute stimmt ihren Einsichten zu. 

Ein zügiger Spaziergang unter der Sonne entfacht das metabolische Feuer des Körpers, verbessert die körperliche Fitness und strafft die Muskeln mit jedem Schritt. Der rhythmische Takt der Schritte beruhigt das Nervensystem, reduziert Stress und fördert geistige Klarheit. Während Vitamin D durch die Adern fließt, hebt es die Stimmung und entzündet ein Gefühl von Lebenslust – jene unbändige Freude am Leben. Dieser tägliche Pilgerweg wird zu einer Meditation in Bewegung, einem Moment, die Last der Welt abzulegen und sich neu zu verbinden.

 

Persönliche Anmerkung

Schon in meiner frühen Jugend zog es mich hinaus in die Natur. Stundenlang wanderte ich durch Wälder und über Felder, genoss das kühle Wasser der Bäche. Auch später, wenn ich Ruhe und Erholung suchte, erwies sich ein einsamer Spaziergang ohne jegliche Ablenkung als bewährtes Mittel, um innere Ruhe und Gelassenheit zu finden. Binnen kürzester Zeit erlangte ich Entspannung, inneren Frieden und neue Kraft für meine Projekte. Mit den Jahrzehnten vertiefte ich mein Verständnis des sogenannten meditativen Gehens, das mich schnell in den Flow versetzte. Auf diesen einsamen Wanderungen kamen mir zudem die besten Ideen und Lösungen für Themen, die mich gerade beschäftigten.

#EinsamerSpaziergang, #Natur, #Gesundheit, #VitaminD, #Meditation, #Lebensfreude, #GeistigeKlarheit, #Fitness, #InnereRuhe

© - 2025 - Ernst Koch - www.spirituallifecoach.de - Arkanum Solution Publishing Ltd. - Erste Veröffentlichung am 12. August 2025 auf https://reiki-spiritualhealer-ernstkoch.blogspot.com/2025/08/die-zeitlose-tugend-des-einsamen.html

Freitag, 21. März 2025

Der Frühlingsanfang – Ein Lied der Erneuerung


 

Mit dem ersten zarten Hauch des Frühlings erwacht die Welt aus ihrem sanften Schlummer, und ein Gefühl von unbändiger Freude durchströmt die Lüfte. 

Die Natur, diese weise Lehrerin, zeigt uns, wie aus der Stille des Winters neues Leben sprießt – ein Tanz der Farben, ein Duft von Hoffnung, eine Melodie der Zuversicht. 

In jedem Knospen, das sich öffnet, in jedem Sonnenstrahl, der die Erde küsst, liegt eine Botschaft: Du kannst neu beginnen, du kannst heilen, du kannst aufblühen. 

Inspiriert von meinem eBook "Der Pfad der Heilung von Körper, Geist und Seele" möchte ich euch einladen, den Frühling nicht nur zu sehen, sondern ihn tief in euch zu spüren – als eine Quelle des Mutes, die uns flüstert, dass nach jeder Dunkelheit ein Morgen dämmert. 

Die Mimosen in Südfrankreich erstrahlen in leuchtendem Gelb, ein Fest der Sinne, das uns daran erinnert, wie schön das Erwachen sein kann. 

Auf Korsika blüht der Maquis, ein Teppich aus Düften und Farben, der die Seele streichelt und zum Träumen einlädt. 

Selbst Goethe, der große Dichter, fühlte diesen Zauber, als er in seiner "Italienischen Reise" den Frühling in Neapel erlebte – ein Wechsel, der selbst trübe Tage erhellte. 

Doch es ist Hermann Hesse, der mit seinem Gedicht "Im Frühling" die Sehnsucht und die Freude dieses Augenblicks so treffend einfängt: „Im Frühling, da die Winde wehen, / Da möcht’ ich ein Vogel sein, / Und über die blühenden Felder gehen, / Und singen im Sonnenschein.“ Diese Zeilen sind wie ein Lied, das uns auffordert, die Flügel auszubreiten, die Last des Alten abzuschütteln und uns dem Neuen hinzugeben. 

Der Frühling ist ein Spiegel unserer eigenen Heilung – ein sanfter Ruf, der uns sagt, dass wir, wie die Natur, die Kraft in uns tragen, uns zu erneuern. Wenn die ersten Blumen durch die Erde brechen, wenn der Wind die Melodie des Lebens singt, dann lasst uns innehalten und lauschen. Lasst uns die Wärme der Sonne auf unserer Haut fühlen und die Freude in unseren Herzen nähren. Denn in jedem von uns schlummert ein Frühling, bereit, aufzublühen, bereit, zu heilen – Körper, Geist und Seele im Einklang. 

So wie die Welt sich in diesem März 2025 erneut dem Licht zuwendet, so können auch wir uns öffnen, mit Mut und Zuversicht, denn der Pfad der Heilung ist kein ferner Traum, sondern ein Schritt, den wir heute gehen können.

Hinweis: Mein eBook „Der Pfad der Heilung von Körper, Geist und Seele“ bietet tiefe Einblicke und praktische Wege zur inneren und äußeren Erneuerung – eine Reise, die euch inspiriert und stärkt.

Dieser Blogartikel ist kein Auszug aus meinem eBook. Der gesamte Inhalt von „Der Pfad der Heilung vonKörper, Geist und Seele“ ist ausschließlich im eBook selbst zu finden: bit.ly/PfadDerHeilung

                    

                                           
           
© 2025 - Ernst Koch - www.spirituallifecoach.de - Arkanum Solution Publishing Ltd. - Erste Veröffentlichung am 21.03.2025 auf 

#Frühlingsanfang #Erneuerung #Heilung #Hoffnung #Zuversicht #Naturzauber #Lebenslust #Blütenpracht #Mimosenfest #Korsika #ItalienischeReise #HermannHesse #BlauerHimmel #Poesie #Motivation #PfadDerHeilung #Sonnenschein #Neubeginn #Frühlingsfreude #Seelenheilung #Vorfreude #Liebe #Frieden #Harmonie #verliebtsein

 


Mittwoch, 22. Januar 2025

Weshalb die Aufklärung von Missverständnissen so wichtig ist


"Was nicht zu wissen ist, höhlt den Verstand,
Fülle ihn nicht mit Vermutungen!"

Galadriel zu Theo,
Der Herr der Ringe; Die Ringe der Macht
Staffel 1, Folge 7 Das Auge

Wer etwas selbstkritisch und vollkommen ehrlich -  zumindest zu sich selbst ist - der weiss, wie oft man schon Vermutungen über das Verhalten anderer angestellt hat und sehr oft haben sich im Nachhinein diese Vermutungen als falsch herausgestellt.

Weshalb ist das so?

Egal, wie erfahren, wie alt oder wie intelligent jemand sein mag, jeder Mensch kann Irrtümern unterliegen.

Vor allem im zwischenmenschlichen Miteinander passieren unzählig viele Fehler, die sehr oft durch falsche Interpretation entstanden sind. 

Ein Blick, eine Geste, Worte, schweigen...unzählige Möglichkeiten etwas falsch zu verstehen.

Es wird das Verhalten, das Gesagte oder Ungesagte falsch gedeutet.

Letztlich geht jeder von sich selbst aus und vergisst dabei, dass auch der andere womöglich so denken kann.

Es sind die Erwartungen und die Erwartungshaltung, die sehr oft für unnötige Missverständnisse verantwortlich ist. 
Dabei wäre es so einfach diese Missverständnisse aufzuklären. Zumindest ist es bei den meisten der Fall, wenn man einfach nett und höflich miteinander redet und schlicht fragt.

Wie oft stellt sich gerade in familiären Streitigkeiten, die oft über Jahre oder Jahrzehnte gehen können, heraus, wie sich die Beteiligten irrtümlicherweise so verhalten haben, weil sie etwas falsch verstanden haben.

Ist das nicht schade? Ist es nicht Zeitvergeudung? 

Man kann sich so viel unnötigen Stress und Ärger ganz leicht ersparen, indem man einfach miteinander spricht und den anderen fragt. Einer muss den Anfang machen.

Falscher Stolz und Eitelkeit haben hier nichts verloren. Wer mit dem anderen spricht, kann womöglich herausfinden, was der andere fühlt und denkt?

Wie oft in der menschlichen Geschichte gab es so unzählig viele Missverständnisse, Ärger, womöglich sich über die Jahre sogar Hass und andere negative Emotionen aufgebaut hat, die vollkommen unnötig waren. 

Vor vielen Jahren war ich eine Weile mit einem spirituellen Lehrer. An einem Tag hatte ich schlechte Laune. Sein Verhalten störte mich, doch ich sagte nichts. Er merkte, dass was nicht stimmte. "Was ist los?, fragte er mich. "Nichts!" entgegnete ich. "Verarsch mich nicht! Ich weiss, dass etwas nicht stimmt", polterte er los. Er konnte recht derb sein. "Rede mit mir!", forderte er mich energisch auf. So erzählte ich ihm, was mich störte und belastete. Innerhalb von wenigen Minuten klärte sich das Missverständnis und alles war bestens. Der ganze Ärger, innere Groll, die Wut war urplötzlich verschwunden. Ja, so kann es gehen.

Unser Verhalten hat oft auch viel mit unserer Erziehung zu tun. So zum Beispiel: Mund halten, nicht streiten, Konflikte vermeiden, Ärger runter schlucken... Offenbar war ich so erzogen worden. Es dauerte eine ganze Weile, bis ich lernte, mich zu äussern; vor allem, wenn es unangenehm werden könnte. Dieser spirituelle Lehrer hatte mir in diesem Punkt sehr geholfen. Auch wenn es danach noch eine Weile dauerte, dass ich das Gelernte umsetzen konnte, war der erste Schritt getan. Dies hatte mir in der Folge vielen unnötigen Ärger erspart. 

Je schneller Du lernst mit anderen über das zu sprechen, was womöglich zwischen euch steht, desto schneller schaffst Du Klarheit, Frieden und Harmonie. 

Ich wünsche Dir von Herzen viel Erfolg!


Alles ist Energie! Auch Deine Gedanken, Emotionen, Gefühle, inneren Überzeugungen, und Deine Handlungen. Wenn Du innerlich Groll in Dir hast, ist das sehr ungesund! Alle negativen Emotionen und Gefühle sind letztlich ungesund. Nach einer Klärung, so wie oben erzählt, verschwinden diese negativen Emotionen, Gefühle, der Groll, die innere Anspannung und Du wirst die Erleichterung auf allen Ebenen und sogar körperlich spüren können. 

Je mehr Dein Leben und sämtliche Lebensbereiche ausgeglichen und in Frieden und Harmonie sind, desto besser geht es Dir. Zugleich wird sich Deine körperliche, geistige und seelische Gesundheit wesentlich verbessern. Dein Wohlempfinden wird Deine Schwingung erhöhen. Du wirst positiver, zuversichtlicher und im positivsten Sinn mit Deiner Art die Menschen um Dich herum mit Deiner Lebensfreude anstecken. 

Damit Du stets selbst Deine innere Balance wieder herstellen kannst, solltest Du Dich täglich (mehrmals) spirituell reinigen. Meditation, Yoga, Spaziergänge, Sport, harmonische Musik, räuchern und vieles andere mehr kann Dich dabei unterstützen. Übe auch tägliche Deine Achtsamkeit. 


© 2025 Ernst Koch - www.spirituallifecoach.de - Arkanum Solution Publishing Ltd. - Erste Veröffentlichung am 22.01.2025 auf https://reiki-spiritualhealer-ernstkoch.blogspot.com/2025/01/weshalb-die-aufklarung-von.html

Sonntag, 7. August 2022

Vom Leben gezeichnet oder vom Leben begeistert?

 


In jedem Mensch ist Sonne - man muss sie nur zum Leuchten bringen.

Sokrates

(470 - 399 v. Chr.), griechischer Philosoph


Je nachdem, ob ein Mensch mehr negative Gedanken, oder eben mehrheitlich positive Gedanken hat, dementsprechend ist seine grundsätzliche Gesinnung. 

Während der eine, an allem und jedem etwas zu nörgeln findet, sieht der grundsätzlich positive Mensch, überall das Schöne. Es ist eine Frage der Lebenseinstellung. 

Hat der negativ gestimmte Mensch, eher Schadenfreude, so freut der Positive sich mit und für den Anderen. Während der erstere aus allem ein Drama macht, schafft es der zweite, aus allem das Beste zu machen. 


Vom Leben gezeichnet oder vom Leben begeistert?


Das Leben ist viel zu kurz, als dass man diese Zeit mit unnötigen negativen Dingen und negativ gestimmten Menschen verbringt. Deshalb meide solche Menschen, soweit es geht, da sie reine Energiesauger sind. Sie sind meist unverbesserlich. Mit ihrem unbewussten Verhalten, ihrem regelrechten Baden in negativer Energie, ihren Erzählungen, die nahezu nur negativer Tratsch sind, versuchen sie stets Aufmerksamkeit zu erhalten. 

Zugleich "vergiften" sie Dein Energiefeld und Du fühlst Dich hinterher schlecht. Kennst Du das auch? Dann weisst Du, was Du zu tun hast.  

Versuche in Deinem Inneren das Gute an diesen Menschen zu sehen, ohne dass Du Dich in ihre Dramen reinziehen lässt. Verzichte darauf, diesen Menschen eine positive Lebenshaltung "beizubringen", da es vollkommen sinnlos ist. Denke stattdessen "Friede sei mit Dir" oder sende ihnen sonstige liebevollen Gedanken. Das ist das Beste, was Du tun kannst, ohne Dich unnötig zu belasten.

Es gibt unzählige Videos von Eckhart Tolle auf diesem Blog, die sehr gut zu diesem Thema passen.

 
© 2022 - Ernst Koch - www.spirituallifecoach.de

Freitag, 5. Januar 2018

Hast Du Alles getan, um ein erfülltes & glückliches Leben zu haben?


























Hast Du Alles getan, um ein erfülltes & glückliches Leben zu haben?

So oder so ähnlich könnte die Frage sein, die Du Dir gegen Ende des Lebens stellen könntest. Zudem könnten auch die nachfolgenden Fragen Dich beschäftigen.

Hast Du dieses Leben sinnvoll genutzt? 

Warst Du hilfsbereit?

Hattest Du ein offenes Ohr für die Sorgen und Nöte Anderer?

Warst Du liebevoll zu Dingen, Pflanzen, Tieren, Menschen?

Hast Du Anderen vollkommen vergeben?

Hast Du Andere um Verzeihung gebeten?

Hast Du wirklich mit jeder Faser Deines Seins geliebt?

Hast Du Deine Fähigkeiten und Talente voll genutzt?

Hast Du wirklich voll und ganz gelebt?

Hast Du Dich immer wieder Stück für Stück verbessert?

Und es können noch unzähliger solcher Fragen sein, die Du Dir im Alter oder am Ende des Lebens stellen kannst.

Hast Du Dich von Deiner inneren Stimme lenken lassen?

Warst Du dankbar für Alles was Dir widerfahren ist?

Was würdest Du heute noch alles tun, wenn dies Dein letzter Tag wäre?

Ich weiss, diese Fragen möchten viele Menschen nicht hören und sich auch nicht damit beschäftigen. Denn dies könnte ihre inneren Ängste zu Tage bringen und dies ist meist unangenehm.

Das Gesicht des alten Mannes spricht Bände, erzählt unzählige Geschichten. Wer weiss, wie er diese Fragen beantworten würde? Vermutlich wären seine Antworten die Antworten eines einfachen Mannes, der aber das Leben mit seinen Sonnen- und Schattenseiten kennen gelernt hat. Vielleicht wären seine Antworten sehr weise? Womöglich hat er sein Leben einfach gelebt, Freude und Leid, Enttäuschung und Hoffnung erfahren, Menschen geliebt und verloren, ein Haus gebaut, Kinder gezeugt, getanzt, getrauert, akzeptiert und verstanden?

Es spielt eigentlich keine Rolle, was und wie er oder irgendein Anderer lebt oder gelebt hat. Allerdings ist es (nur) für Dich entscheidend, ob Du ALLES LEBST, was Du Dir ( vor dieser Reinkarnation) vorgenommen hast. 

Je mehr Du mit Deinem höheren Selbst verbinden bist, desto mehr wirst Du Deinem ganz persönlichen Lebensweg folgen. 

Was bedeutet das für Dich?
Solange Du noch irgendwelchen fragwürdigen vorgekauten Idealen folgst, sprich nach übernommenen Lebensmustern lebst, kannst Du in der Tiefe Deines Seins nicht wirklich glücklich werden. 

Was kannst Du tun?
Finde den Weg zu Deinem wahren Selbst, Deinen Wurzeln (ich meine nicht die genetischen Wurzeln!) und fange endlich an DEIN LEBEN zu leben!

Ich begleite seit über 14 Jahren viele Frauen und Männer auf diesem Weg. Irgendwann in ihrem Leben sind diese Menschen an eine Weggabelung des Lebens gekommen und wussten nicht mehr weiter. Sie bekamen Hinweise und kamen plötzlich mit mir in Kontakt. Ich durfte ihnen zu mehr innerer Klarheit, Freude und Energie verhelfen. Manche kamen mit geistigen, seelische und körperlichen Problemen, Beschwerden, Schmerzen und schweren Erkrankungen zu mir. Mittels der Auflösung der Ursachen haben Viele so die Heilung von Seele, Geist und Körper erfahren. Sie fanden ihren individuellen Lebensweg, den sie dann alleine weiter gegangen sind. Der ein oder Andere kontaktiert mich hin und wieder, oder wenn er/sie Hilfe, Energie oder Unterstützung bei einer schwierigen Lebenssituation braucht und danach gehen sie gestärkt ihren Weg. Es ist für mich immer wieder eine Herzensfreude die Entwicklungen dieser Menschen erleben zu dürfen.


Rechtlicher Hinweis:

1.  Eine Reiki-Behandlung (Anmerk: Spirituelle Energie Behandlung) ersetzt nicht den Arzt- oder Heilpraktikerbesuch!
2. Wer die Selbstheilungskräfte des Patienten durch Handauflegen aktiviert und dabei keine Diagnosen stellt, benötigt keine Heilpraktikererlaubnis (BVerfG, AZ: 1 BvR 784/03 vom 02.03.2004)
© Ernst Koch, 2012-2018. Sämtliche Fotos, Videos  und Texte - sofern nicht ausdrücklich darauf hingewiesen - sind Eigentum bzw. geistiges Eigentum von Ernst Koch. 

Der Autor und die Gesellschaft Arkanum Solution Publishing Ltd. übernehmen keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der angebotenen Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen.

Freitag, 21. Juli 2017

Was sind Deine ersten Gedanken, bevor Du Deine Augen aufmachst?


Was sind Deine ersten Gedanken, bevor Du Deine Augen aufmachst?


Diese Frage stelle ich gerne, da mir die Antwort sehr viel über mein Gegenüber sagt. Es ist weniger meine Neugier, sondern eher der Wunsch, jemand mit winzigen Hinweisen zu einer besseren Lebensqualität zu verhelfen.

Viele Menschen wachen morgens auf und schon fängt der Denkapparat an zu arbeiten. "War das ein schöner Traum! Wo bin ich? Was ist heute für ein Tag? Was muss ich heute erledigen? Welche Termine habe ich heute? Wen muss ich anrufen?..." Das sind die normalen Gedanken. Ja, und dann gibt es die Gedanken voller Angst, Sorgen und Nöte. "Ich muss noch dies bezahlen... Reicht das Geld? Zahlt mein Chef meine Überstunden? Wie schaffe ich das nur? Wie ist wohl der Befund des Arztes? Kommt mein altes Auto noch über den TÜV? Hoffentlich bezahlt der Kunde jetzt endlich die Rechnung! Werde ich entlassen?" Ein Bekannter nennt dies Mäusekino. Ich denke, jeder kennt das, oder etwa nicht? 

Fragst Du hingegen  verliebte Menschen, so werden deren erste Gedanken in verzückter und liebevoller Art & Weise an den Menschen gerichtet sein, in den sie verliebt sind. Verliebte haben kaum Angst. Warum ist das so? 

Ich möchte es anhand eines meiner Zitate erklären:



Liebe ist wie das Licht, das einen dunklen Raum erhellt.
Alle Angst und Dunkelheit verschwindet.

Ernst Koch


Wie beeinflussen die ersten Gedanken des Tages das Wohlbefinden, die Laune und den Verlauf des ganzes Tages?

Über viele Jahre, ja sogar Jahrzehnte hatte ich mir über genau dieses Thema Gedanken gemacht. Ich hatte selbst unzählige schwierige Lebens-Situationen, schlaflose Nächte, Probleme, Sorgen und Nöte - So, wie viele andere Menschen auch. Wenn ich zurückdenke, so wundere ich mich selbst: "Wow, das hast Du alles geschafft, überstanden, überlebt..." Ja, im Rückblick ist es immer leichter. Doch wenn Du genau in der kritischen Situation steckst? Was machst Du dann?

Ich habe wirklich alles nur mögliche ausprobiert. Nicht zuletzt hatte ich mich bereits in meiner frühesten Jugend mit positiven Denken beschäftigt. 

Vor 5 Jahren schrieb ich darüber diesen Blog-Artikel. Den kannst Du gerne hier nachlesen: http://reiki-spiritualhealer-ernstkoch.blogspot.de/2012/07/mit-deinen-gedanken-gefuhlen-und.html

Mit Deinen Gedanken, Gefühlen und Handlungen erschaffst Du Dein Leben!

In unzähligen Selbstversuchen und auch Gesprächen mit Familienmitgliedern, Freunden, Bekannten, Kunden, Fremden hatte ich in gut über 34 Jahren versucht herauszufinden, wie man diese negativen Gedanken - kurz nach dem morgendlichen Aufwachen - kontrollieren oder durch positive Gedanken ersetzen kann. Warum eigentlich? Ich war es einfach leid durch solche negative Gedanken und Gefühle beherrscht zu werden!

So entwickelte ich mit der Zeit immer bessere Taktiken, um eventuelle trübe, traurige, negative Gedanken oder auch Ängste und derartige Gefühle selbst und bewusst in positive zu wandeln.

Am Anfang war es äusserst anstrengend und frustrierend. Doch mit der Zeit gelang es mir immer besser. Gerade heute las ich ein traumhaft schönes Zitat über Dankbarkeit. Es ist übrigens unter anderem echte (gefühlte) Dankbarkeit, die auch hilft, negative Gedanken und Gefühle in positive zu wandeln.




Wenn du am Morgen erwachst, denke daran, 
was für ein köstlicher Schatz es ist, zu leben, 
zu atmen und sich freuen zu können!


Marc Aurel


(Anmerkung: ich führe die Zitate aus den Bildern immer wieder auf, damit die Texte mit dem Translator mit übersetzt werden können.)


Seit über 13 Jahren lebe ich nun meine Berufung und arbeite als spiritueller Lifecoach & Heiler. Zuvor hatte ich schon bereits ab meiner Kindheit Menschen geholfen, sodass sie positiver wurden. Doch es war meist mit einem enormen Zeit- und Energieaufwand verbunden um Andere zu motivieren. Inzwischen helfe ich mit spirituellen Reinigungen & Energie-Behandlungen und Lifecoaching. In dieser Kombination kann ich Menschen in kürzester Zeit von negativen Gedanken, Gefühlen und Energien befreien. Meinen Klienten zeige ich, wie sie eventuelle negative Gedanken durch positive ersetzen lernen.



Rechtlicher Hinweis:

1.  Eine Reiki-Behandlung (Anmerk: Spirituelle Energie Behandlung) ersetzt nicht den Arzt- oder Heilpraktikerbesuch!
2. Wer die Selbstheilungskräfte des Patienten durch Handauflegen aktiviert und dabei keine Diagnosen stellt, benötigt keine Heilpraktikererlaubnis (BVerfG, AZ: 1 BvR 784/03 vom 02.03.2004)

© Ernst Koch, 2012-2017. Sämtliche Fotos, Videos  und Texte - sofern nicht ausdrücklich darauf hingewiesen - sind Eigentum bzw. geistiges Eigentum von Ernst Koch. 

Der Autor und die Gesellschaft Arkanum Solution Publishing Ltd. übernehmen keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der angebotenen Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen.