Posts mit dem Label Natur werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Natur werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 1. April 2025

Authentizität im Wandel: Wie Kinder zu sich selbst finden

 

Kinder kommen als authentische Wesen auf die Welt – unberührt, rein, voller Neugier und ohne die Masken, die das Leben ihnen später aufzwingt. Doch was passiert mit dieser ursprünglichen Authentizität? Wie formen Erziehung, Umwelt und das Leben selbst diese kleinen Seelen, und können wir als Erwachsene ihnen helfen, zu ihrer wahren Natur zurückzukehren? In diesem Artikel tauchen wir tief in diese Fragen ein, inspiriert von einem Zitat, das ich kürzlich geteilt habe, sowie von meinem Blogartikel vom 1. Mai 2022 und der spirituellen Weisheit des Mystikers Osho.


Ein Zitat als Ausgangspunkt

„Kinder kommen authentisch zur Welt. 
Erziehung und Umwelt verfälschen sie. 
Das Leben formt und schleift sie, bis sie wieder authentisch werden.“

Ernst Koch

Dieses Zitat fasst eine Reise zusammen, die wir alle durchlaufen – eine Reise von der ursprünglichen Reinheit über die Verfremdung hin zu einer möglichen Rückkehr zu uns selbst. Es spiegelt eine tiefe Wahrheit wider, die sowohl in der Alltagserfahrung als auch in spirituellen Lehren wie denen von Osho zu finden ist.


Die Geburt der Authentizität

In meinem Blogartikel vom 1. Mai 2022, „Wenn ein Kind zur Welt kommt, ist es ein fühlendes Wesen...“, schrieb ich:

„Wenn ein Kind zur Welt kommt, ist es ein fühlendes Wesen, frei von Konzepten, Urteilen oder festen Identitäten. Es lebt im Hier und Jetzt, reagiert instinktiv auf seine Umgebung und ist eins mit seinen Empfindungen.“

Diese Beschreibung zeigt ein Kind als Spiegel der puren Existenz. Es kennt keine Scham, keine gesellschaftlichen Normen, keine Erwartungen. Ein Baby weint, wenn es hungrig ist, lacht, wenn es glücklich ist, und schläft, wenn es müde ist – alles ohne Filter. Diese Authentizität ist kein erlerntes Verhalten, sondern ein natürlicher Zustand, der uns allen innewohnt, bevor die Welt ihre Spuren hinterlässt.

Osho, ein spiritueller Lehrer, dessen Kernaussage die Rückkehr zur inneren Freiheit ist, betonte ebenfalls diese ursprüngliche Reinheit. Er sagte:

„Ein Kind ist noch nicht verdorben. Es ist noch nicht zivilisiert – und ich meine das als Kompliment, nicht als Kritik. Es ist unschuldig, es weiß nichts von den Wegen der Welt, und genau darin liegt seine Schönheit.“

Für Osho ist die Unschuld des Kindes keine Schwäche, sondern eine Stärke – ein Zustand des Seins, der nicht durch Wissen, sondern durch Bewusstsein geprägt ist.


Die Verfälschung durch Erziehung und Umwelt

Doch diese Authentizität bleibt nicht unberührt. Schon früh beginnen Erziehung und Umwelt, das Kind zu formen. Eltern, Lehrer und die Gesellschaft legen Schichten von Erwartungen, Regeln und Konditionierungen über dieses ursprüngliche Wesen. „Sei brav“, „Mach es so“, „Das tut man nicht“ – solche Sätze werden zu unsichtbaren Fesseln, die das Kind von seiner Spontaneität entfernen.

In meinem Blogartikel vom 1. Mai 2022 schrieb ich weiter:

„Die Gesellschaft beginnt sofort, das Kind zu prägen. Es lernt, was ‚richtig‘ und ‚falsch‘ ist, was akzeptiert wird und was nicht. Diese Prägungen sind notwendig, um in der Welt zu funktionieren, doch sie trennen das Kind auch von seiner inneren Stimme.“

Das ist der Punkt, an dem die Verfälschung beginnt. Ein Kind, das ursprünglich aus Freude tanzt, lernt plötzlich, dass es nur tanzen soll, wenn es „gut“ darin ist. Ein Kind, das aus Neugier Fragen stellt, wird zum Schweigen gebracht, wenn die Fragen „unpassend“ sind. Stück für Stück wird die natürliche Authentizität überdeckt.

Osho sah darin eine der größten Tragödien der Menschheit. Er sagte:

„Die Gesellschaft zerstört das Vertrauen des Kindes in sich selbst. Sie ersetzt es durch künstliches Vertrauen – Vertrauen in Autoritäten, in Regeln, in Konventionen. Aber das wahre Vertrauen, das aus dem Inneren kommt, wird zerstört.“

Für ihn ist diese Verfälschung nicht nur ein Verlust der Individualität, sondern auch ein spiritueller Rückschritt. Ein Kind, das seine eigene Stimme verliert, wird zu einem Erwachsenen, der nur noch nach außen schaut, statt in sich selbst.


Das Leben als Schleifstein

Doch das Zitat endet nicht mit der Verfälschung – es spricht von einer Rückkehr. „Das Leben formt und schleift sie, bis sie wieder authentisch werden.“ Das Leben selbst wird hier als Lehrer gesehen, ein rauer, aber ehrlicher Schleifstein, der die künstlichen Schichten abträgt, die wir über uns gelegt haben.

Diese Idee spiegelt sich auch in meinem Blogartikel wider:

„Das Leben bringt Herausforderungen, Krisen und Momente der Reflexion. In diesen Momenten haben wir die Chance, die Masken abzulegen und uns wieder mit unserem wahren Kern zu verbinden.“

Ein Verlust, eine Krankheit, ein Scheitern – solche Erfahrungen zwingen uns oft, innezuhalten und uns zu fragen: „Wer bin ich wirklich?“ Sie schleifen die Fassaden weg, die wir aufgebaut haben, und führen uns zurück zu einer tieferen Ehrlichkeit.

Osho beschreibt diesen Prozess als eine Art spirituelle Wiedergeburt:

„Wenn du durch das Leben gehst und all die falschen Identitäten abfallen, kommst du wieder zu dem Punkt, an dem du als Kind warst – aber mit einem Unterschied: Jetzt ist es bewusst. Das ist Erleuchtung.“

Für ihn ist die Rückkehr zur Authentizität kein Zurückfallen in kindliche Naivität, sondern ein bewusster Akt der Befreiung. Das Leben, mit all seinen Höhen und Tiefen, wird zum Werkzeug dieser Transformation.


Wie können wir Kinder unterstützen?

Wenn Kinder von Natur aus authentisch sind und das Leben sie letztlich wieder dorthin zurückführt, stellt sich die Frage: Wie können wir als Eltern, Erzieher oder Gesellschaft diesen Prozess unterstützen, statt ihn zu behindern? Hier einige Gedanken:

Raum für Spontaneität geben: Statt jedes Verhalten zu kontrollieren, sollten wir Kindern erlauben, sie selbst zu sein – auch wenn das bedeutet, dass sie laut sind, chaotisch oder „unangepasst“.

Vorbild sein statt belehren: Kinder lernen mehr durch das, was wir tun, als durch das, was wir sagen. Wenn wir selbst authentisch leben, geben wir ihnen die Erlaubnis, es auch zu tun.

Fehler als Lehrer akzeptieren: Anstatt Kinder vor dem Leben zu „schützen“, können wir ihnen helfen, Herausforderungen als Teil des Wachstums zu sehen – ein Schleifstein, der sie nicht bricht, sondern formt.

Innere Stimme stärken: Fragen wie „Was fühlst du?“ oder „Was möchtest du wirklich?“ können Kindern helfen, ihr inneres Vertrauen zu bewahren, statt nur nach äußeren Regeln zu leben.


Fazit: Eine Reise zurück zu uns selbst

Kinder kommen als authentische Wesen zur Welt, und das Leben ist eine Reise, die sie zunächst von sich entfernt und dann – wenn sie Glück haben – wieder zu sich zurückbringt. Erziehung und Umwelt mögen sie verfälschen, doch das Leben hat die Kraft, sie zu schleifen und zu polieren, bis ihre wahre Natur erneut erstrahlt. Wie Osho es ausdrückte:

„Sei authentisch, denn nur so ehrst du das Leben, das in dir ist.“ 

Unsere Aufgabe ist es, diesen Prozess nicht zu blockieren, sondern zu begleiten – bei unseren Kindern und bei uns selbst. Denn vielleicht ist das größte Geschenk, das wir ihnen geben können, die Freiheit, sie selbst zu sein.

© 2025 - Ernst Koch - www.spirituallifecoach.de - Arkanum Solution Publishing Ltd., London - Erste Veröffentlichung am 1. April 2025 auf https://reiki-spiritualhealer-ernstkoch.blogspot.com/2025/03/authentizitat-im-wandel-wie-kinder-zu.html

#Kinder  #Authentizität #Erziehung #Lebensformung #Osho #Spiritualität #Bewusstsein #Entwicklung #Elternschaft

Dienstag, 18. April 2023

Unsterblich?! – „Wir müssen anerkennen, dass Spiritualität ein Teil der Wissenschaft ist“


Der Saarländer Biologe Ulrich Warnke ist als „Quantenphilosoph“ bekannt. In diesem Gespräch für die Filmproduktion „Unsterblich?!“ geht er auf die Bedeutung des menschlichen Bewusstseins ein und meint, dass Spiritualität ein Teil der Wissenschaft sein muss.

Montag, 25. Januar 2021

Wahrnehmung: Die Welt ist womöglich nicht so, wie Du sie siehst?


























Seit Jahrzehnten habe ich mit unzählig vielen Menschen zu tun. Sie kommen aus unterschiedlichsten Kulturkreisen und sind von allen 5 Kontinenten. Ob Erziehung, Schuldbildung, Sprache, Kultur, Religion, Weltanschauung oder Elternhaus und Umfeld und vieles andere mehr, so sind diese Menschen  in vielerlei Hinsicht vollkommen verschieden.

Ich finde es auch faszinierend, wie vielseitig und vielschichtig die Sitten und Gebräuche, die Kulturen und Sichtweisen anderer Völker sind.

Erstaunlich zu beobachten sind auch die unterschiedlichsten Erziehungs- und Bildungssysteme. Zugleich scheint es - auf den ersten Blick - den Kindern in den modernen Gesellschaften besser zu gehen. Doch wenn ich mir die strahlenden Augen der Kinder ansehe, die offenbar (nach unserem Verständnis) sehr arm sind, so kommen bei mir gewisse Zweifel auf. Schaue ich mir hierzu im Vergleich die Kinder in den modernen Gesellschaften an, vermisse ich meist das Strahlen in deren Augen und die pure Lebensfreude, welche ihnen vermutlich "abtrainiert" worden ist?

























Du kennst vielleicht die Aussage aus dem Volksmund "Kindermund tut Wahrheit kund". Die offizielle Erklärung für diese Formulierung: Kinder äussern sich in ihrer Harmlosigkeit viel unverstellter und direkter als Erwachsene.

Die noch nicht von der Gesellschaft und Erziehung verbogene Kinder, sind in der Regel noch ganz klar, können gut beobachten und nehmen viel mehr wahr, als dies in der Regel Erwachsene tun. Sie schauen ganz anders, nehmen oft noch Dinge wahr, die jenseits der irdischen Realität sind. Dies wird dann jedoch von den Eltern gerne als Fantasie abgetan. Sie nehmen die Wahrnehmungen ihrer kleinen Kinder nicht als real wahr, sondern glauben, dass ihr Kind mit einem imaginären Freund spielt usw. Die meisten Erwachsenen können sich auch kaum an ihre früheste Kindheit erinnern. 

Menschen in anderen Kulturkreisen hingegen, die noch mehr mit der Natur verbunden sind, haben eine vollkommen andere Wahrnehmung, als die sogenannten modernen Menschen. Die "Naturvölker" ehren Mutter Natur, sind noch mit ihr voll und ganz verbunden und gehen achtsamer mit der Natur, den natürlichen Resourcen und den Tieren um. Sie holzen zum Beispiel nicht Jahrzehnte oder Jahrhunderte alte Bäume um, damit an dieser Stelle ein Immobilienprojekt realisiert werden kann.

---

Vielleicht hierzu die Geschichte des reichen Mannes und des Fischers:
Es begab sich, dass ein sehr reicher Mann Urlaub auf einer wunderschönen Südseeinsel machte.
An einem strahlend schönen Tag schlenderte er über die Insel und genoss das Leben. Er hörte die Geräusche der Tiere und des Meeres, das Zirpen der Grillen, das Zwitschern der bunten Vögel und das Rauschen des Meeres. Während er über den sandigen Untergrund des Strandes scheinbar glückselig dahinschwebte und über die Weiten des Meeres blickte, entdeckte er einen Fischer der zufrieden in der Sonne lag und den Tag genoss. 
"Hallo Fischer", begrüßte ihn der Millionär. "Was machst du hier?"
"Ich liege in der Sonne und genieße den Tag. Weißt du, ich habe gestern so viele Fische gefangen, dass ich heute faul in der Sonne liegen kann", antwortete der Fischer.
"Aber", sagte der Millionär, "ich verstehe nicht! Wenn du heute ausgefahren wärest, dann könntest du noch viel mehr Fische fangen und eine Menge Geld verdienen."
"Und was habe ich davon?", fragte der Fischer. "Na ja", meinte der Millionär. "Mit dem Geld könnest du dir ein größeres Boot kaufen und noch mehr Fische fangen und noch mehr Geld verdienen!"
"Und was habe ich davon?", fragte der Fischer erneut.
"Mit dem vielen Geld, das du dann verdienst könntest du eine Fischfabrik aufbauen und dann bist du reich!"
"Ja und was mach ich dann mit dem vielen Geld?", fragte der Fischer.
"Na, ja dann könntest du Urlaub machen auf einer wunderschönen Insel, das Leben genießen und in der Sonne liegen", antwortete der Millionär.
Woraufhin der Fischer verschmitzt lächelte und meinte: "Ja, was glaubst du denn, was ich gerade tue?"
Autor und Herkunft unbekannt
---

Der "moderne Mensch" ist quasi fast ganz von der Natur und seinem Ursprung abgeschnitten. Durch diese Entwurzelung vom Ursprung, sind anstelle der natürlichen Bedürfnisse, unnatürliche Bedürfnisse entstanden. Anstatt dass sie den Frieden, das Glück in ihrem Inneren und inmitten der Natur suchen, versuchen sie es mit der Befriedigung materieller Wünsche zu stillen. Da dies nicht funktioniert, versuchen sie mit immer mehr Materiellem, mehr Geld, mehr Anerkennung uvm. diesen Mangel zu kaschieren und die Löcher zu stopfen. Es ist meiner Erfahrung nach unmöglich, so wahre und dauerhafte Erfüllung im Leben zu erfahren. Dies ist nur mit einem authentischen und ehrlichem Leben zu finden.


© Ernst Koch, 2012-2021. Sämtliche Fotos, Videos  und Texte - sofern nicht ausdrücklich darauf hingewiesen - sind Eigentum bzw. geistiges Eigentum von Ernst Koch. 








Rechtlicher Hinweis:
1.  Eine Reiki-Behandlung (Anmerk: Spirituelle Energie Behandlung) ersetzt nicht den Arzt- oder Heilpraktikerbesuch!
2. Wer die Selbstheilungskräfte des Patienten durch Handauflegen aktiviert und dabei keine Diagnosen stellt, benötigt keine Heilpraktikererlaubnis (BVerfG, AZ: 1 BvR 784/03 vom 02.03.2004)
© Ernst Koch, 2012-2020 - www.SpirituellerLifecoach.de  Sämtliche Fotos, Videos  und Texte - sofern nicht ausdrücklich darauf hingewiesen - sind Eigentum bzw. geistiges Eigentum von Ernst Koch. 


Der Autor und die Gesellschaft Arkanum Solution Publishing Ltd. übernehmen keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der angebotenen Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen.

Freitag, 2. Mai 2014

Willst Du glücklich sein, so werde wie ein Kind! - Herz berührend.


Vor ein paar Tagen hatte ich in einem Hotel gefrühstückt. Am Nebentisch war eine junge Familie mit ihrem 15 Monate alten Sohn.


Der kleine Junge sass in einem Hochstuhl und wurde von seiner Mutter gefüttert. 

Plötzlich fing er an mit meiner Begleiterin und mir zu schäkern. Er strahlte uns an und freute sich uns zu sehen. Dies ging einige Zeit, bis seine Eltern es nicht mehr lustig fanden.

Dann winkte er mir mit einer sich öffnenden Faust, so wie Babies winken. In diesem Moment spürte ich eine direkte sehr stark spürbare Herz zu Herz Berührung. Es war ein wunderschöner Moment. Das wahre Wesen dieses kleinen Jungen mit seiner absoluten Reinheit kam in diesem Augenblick zum Vorschein.

Diese Berührung von Herz zu Herz ist pure Liebe, so wie unser aller Wesen eigentlich ist. Es wurde mir warm ums Herz. Mit seiner winkenden Faust hatte dieser kleine Junge liebevoll mein Herzchakra berührt.

Solche Erlebnisse sind wunderschön, vor allem da sie einzigartig sind.



"Wenn ein Kind zur Welt kommt, ist es ein fühlendes Wesen: Es fühlt alles. Es ist noch kein denkendes Wesen. Es ist natürlich, so wie alles andere Natürliche in der Natur. - genau wie ein Baum oder wie ein Tier. Aber wir beginnen es zurecht zu modeln, es zu "bilden". Es muss seine Gefühle verdrängen, denn wenn es seine Gefühle nicht verdrängt, steckt es immerzu in der Klemme.

Wenn es weinen möchte, darf es nicht weinen, weil seine Eltern das nicht gut fänden. Es würde verurteilt werden. Es würde nicht bestätigt, es würde nicht geliebt werden. Es wird nicht so akzeptiert, wie es ist. Es muss sich "benehmen" - und zwar so, wie es eine bestimmte Ideologie, ein Ideal will. Nur dann ist es liebenswert.

Liebe ist für das Kind - so wie es ist - nicht zu haben. Es kann nur geliebt werden, wenn es sich an bestimmte Regeln hält. Diese Regeln sind aufgezwungen; sie sind nicht natürlich. Das natürliche Wesen wird allmählich unterdrückt und das unnatürliche, das unwirkliche, wird darüber gesetzt.

Dieses Unwirkliche ist Dein Denken, und irgendwann kommt der Moment, da die Kluft so gross ist, dass Du sie nicht mehr überbrücken kannst.

Du vergisst einfach völlig, was Deine wirkliche Natur war - oder ist. Du bist ein falsches Gesicht. Das ursprüngliche Gesicht ist verloren gegangen. Und Du hast auch Angst, das Ursprüngliche zu empfinden, denn sobald Du es empfinden würdest, hättest Du sofort die ganze Gesellschaft gegen Dich. So bist Du also selber gegen Dein wirkliches Wesen.

Das führt zu einem höchst neurotischen Zustand. Du weisst nicht, was Du willst, Du weisst nicht, was Deine authentischen Bedürfnisse sind. Und Du bist ständig auf unauthentische Bedürfnisse aus; denn nur das fühlende Herz kann Dir die Richtung, den Sinn dafür weisen, was Deine wirklichen Bedürfnisse sind. Wenn die verdrängt sind, erpfindest Du symbolische Bedürfnisse.

Zum Beispiel magst Du immerfort viel zu viel essen, Dich mit Essen voll stopfen, ohne je das Gefühl zu haben, gefüllt zu sein. Das Bedürfnis will Liebe, es will kein Essen. Aber Essen und Liebe sind tief miteinander verknüpft. Wenn also das Bedürfnis nach Liebe nicht empfunden wird oder verdrängt ist, entsteht ein unechtes Bedürfnis nach Essen, und man kann immerzu weiter essen. Da das Bedütfnis nicht echt ist, kann es niemals erfüllt werden - und wir leben in lauter unechten Bedürfnissen. Das ist der Grund, warum alle Befriedigung ausbleibt.

Du willst geliebt werden, das ist ein Grundbedürfnis, ein natürliches. Aber es kann in eine unwahre Dimension umgeleitet werden. Zum Beispiel kann das Liebesbedürfnis - das Bedürfnis geliebt zu werden - als ein unechtes Bedürfnis empfunden werden, wenn Du versuchst, die Aufmerksamkeit Anderer auf Dich zu lenken. Du möchtest, dass Andere Dir Aufmerksamkeit schenken - also wirst Du vielleicht ein politischer Führer. Grosse Menschenmengen mögen Dich dann beachten, aber das wirkliche, das Grundbedürfnis ist es, geliebt zu werden. Und selbst indem die ganze Welt Dir Beachtung schenkt, kann dieses Grundbedürfnis nicht erfüllt werden. Dieses Grundbedürfnis ist schon durch einen einzigen Menschen erfüllt, der Dich liebt, der Dir aus Liebe Beachtung schenkt.

Wenn Du jemanden liebst, schenkst Du ihm Beachtung. Aufmerksamkeit und Liebe sind eng verwandt. Wenn Du aber das Bedürfnis nach Liebe verdrängst, dann wird daraus ein symbolisches Bedürfnis; dann bedarfst Du der Aufmerksamkeit Anderer. Du magst sie zwar bekommen, aber selbst dann wird es keine Erfüllung geben. Das Bedürfnis ist unwahr, vom natürlichen Grundbedürfnis abgeschnitten. Diese Spaltung in der Persönlichkeit nenn man Neurose."

Quelle: Das Mysterium der Liebe, Band 3, Osho


http://amzn.to/1mkHJXS

(Anmerkung: Dies ist ein wunderbares Buch, welches wirklich lesenswert ist. Es ist für mich eher ein "Arbeitsbuch", mit dem Du einige Antworten auf Deine wichtigen Fragen bekommst. Ich habe es bereits 3x gelesen und immer wieder neue Erkenntnisse gewinnen können)






Ein Grossteil meiner Arbeit als Spiritueller Heiler & Lifecoach, ist meinen Klienten zu helfen, wieder sehen, hören, wahrnehmen und fühlen zu lernen. 

Im Laufe eines Lebens hat ein Mensch Hunderte oder gar Tausende von Masken auf. Das eigentliche, das wahre & authentische Wesen verschwindet.

Das Lachen ist nicht echt, Freude ist nicht echt & die Seele verkümmert. Unser wahres Wesen ist pure Liebe, ohne jegliche Angst. Unser wahres Sein ist pures Licht. Als spiritueller Lifecoach, Heiler und Lehrer begleite ich Menschen, helfe Ihnen sich von den Maskeraden zu befreien, helfe ihnen ihr wahres Wesen wieder zu erkennen, wahr zu nehmen und zu fühlen.

Auf diesem Weg lernen Erwachsene wieder mit den Augen eines Kindes zu sehen, die wahre, echte und unveränderliche Schönheit unserer puren Essenz und deren Formen zu erkennen.




Rechtlicher Hinweis:

1.  Eine Reiki-Behandlung ersetzt nicht den Arzt- oder Heilpraktikerbesuch!
2. Wer die Selbstheilungskräfte des Patienten durch Handauflegen aktiviert und dabei keine Diagnosen stellt, benötigt keine Heilpraktikererlaubnis (BVerfG, AZ: 1 BvR 784/03 vom 02.03.2004)


© Ernst Koch, 2012-2014. Sämtliche Fotos, Videos  und Texte - sofern nicht ausdrücklich darauf hingewiesen - sind Eigentum bzw. geistiges Eigentum von Ernst Koch.