Dieser Blog dient ausschliesslich der Information und bietet u.a. Erfahrungsberichte, hilfreiche Hinweise und Tipps; zudem Interessantes und Anregendes aus verschiedensten Lebensbereichen. Ausserdem positiver Input als Text, Bild, Musik oder Video. Externe Informationen müssen nicht unbedingt unserer Meinung, Erfahrung und Erkenntnissen entsprechen. Jeder sollte selbst recherchieren, sich ein eigenes Bild machen und auf die eigene Intuition vertrauen.
Sonntag, 26. Oktober 2025
So kannst Du meinen Blog nach Themen & Blogartikeln durchsuchen
Mittwoch, 22. Oktober 2025
Lebe dein Leben auf alle möglichen Arten - gut-schlecht, bitter-süß...
Osho
Montag, 20. Oktober 2025
Dienstag, 14. Oktober 2025
Das Geheimnis des ausserordentlichen Menschen...
 
Dienstag, 7. Oktober 2025
Entdecken Sie das Blogarchiv von „Der Weg der Heilung“: Ihr Portal zur spirituellen Selbstfindung - Ernst Koch, spiritueller Lehrer, Lifecoach, Heiler und Autor
Entdecken Sie das Blogarchiv von „Der Weg der Heilung“: Ihr Portal zur spirituellen Selbstfindung
Von Ernst Koch
Spiritueller
Lehrer, Lifecoach, Heiler und Autor
7. Oktober 2025
Liebe Leserinnen und Leser, in
einer Welt, die von Hektik und Unsicherheiten geprägt ist, sehne sich jeder von
uns nach einem Anker der Ruhe und Inspiration. Genau hier setzt mein Blog „Der
Weg der Heilung“ an – ein Raum für spirituelle Reflexion, praktische Tipps zur
inneren Heilung und Einblicke in die Mysterien des Geistes. Wenn Sie tiefer in
meine Beiträge eintauchen möchten, ist das Blogarchiv der ideale Einstieg. In
diesem Artikel erkläre ich Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie darauf zugreifen
können, stelle die vielfältigen Themen vor, die ich behandle, und gebe einen
Überblick über externe Inhalte, die den Blog bereichern. Und ja: Stand heute,
dem 7. Oktober 2025, warten 1595 inspirierende Beiträge auf Sie – seit dem 3.
Juli 2012 kontinuierlich gewachsen!
So gelangen Sie einfach zum
Blogarchiv
Der Zugang zu meinem
Blogarchiv ist unkompliziert, solange Sie die richtige Ansicht wählen. Folgen
Sie diesen Schritten:
1.  Öffnen
Sie die Webseite: Gehen Sie einfach auf https://reiki-spiritualhealer-ernstkoch.blogspot.com/.
Hier finden Sie die neuesten Beiträge auf einen Blick. Der Blog ist auch über die Domän www.spirituallifecoach.de erreichbar.
2.  Wechseln
Sie zur Desktop- oder Webversion: Das Blogarchiv ist ausschließlich in der
vollständigen Webversion sichtbar. Wenn Sie von einem Smartphone, iPad oder
anderem mobilen Gerät aus surfen, könnte der Link versteckt oder schwer
erreichbar sein. Tipp: Aktivieren Sie in Ihrem Browser die „Desktop-Seite
anzeigen“-Option (z. B. über das Menü-Symbol in Chrome oder Safari). Alternativ
scrollen Sie auf der mobilen Ansicht nach unten – manchmal erscheint der
Archiv-Link am Ende der Seite, aber es ist bequemer im Desktop-Modus.
3.  Klicken
Sie auf „Blogarchiv“: In der Sidebar (rechts auf der Desktop-Seite) finden Sie
den Link „Blogarchiv“. Klicken Sie darauf, und Sie gelangen zu einer
übersichtlichen Liste aller Beiträge, sortiert nach Monaten und Jahren. Hier
können Sie mühelos durch die Archive stöbern, nach Themen filtern oder ältere
Posts wiederentdecken.
Falls Sie Schwierigkeiten
haben, empfehle ich, einen Desktop-Computer oder Laptop zu nutzen – so entgeht
Ihnen nichts von der Fülle an Inhalten!
Die Themen: Eine Reise durch
Spiritualität, Heilung und Bewusstsein
Mein Blog dreht sich um den
Weg der Heilung – eine ganzheitliche Annäherung an das spirituelle Wachstum,
die Reiki, spirituelles Heilen,  Psychologie und Alltagsweisheiten verknüpft. Ich teile persönliche
Erfahrungen, hilfreiche Übungen und philosophische Reflexionen, die Ihnen
helfen, innere Blockaden zu lösen und Ihr Potenzial zu entfalten. Hier ein
Überblick über die zentralen Themen:
- Reiki und energetische Heilung: Viele
     Beiträge widmen sich der Kraft des Reiki, wie z. B. Techniken, um fremde
     Manipulationen zu entfernen oder die Zirbeldrüse zu aktivieren. Ich
     beschreibe, wie Energiearbeit Ihr Wohlbefinden steigern kann, immer mit
     dem Hinweis, dass dies kein Ersatz für medizinische Beratung ist.
- Vollmond und kosmische Einflüsse: Der
     Einfluss des Mondes auf Psyche und Emotionen ist ein wiederkehrendes
     Motiv. Erfahren Sie, warum der Vollmond Schlaflosigkeit, Aggressivität
     oder kreative Schübe auslösen kann – besonders bei Frauen in der
     Menstruationsphase.
- Selbstliebe, Intuition und Bewusstsein:
     Von der Aktivierung von 100% Selbstliebe mit 528-Hz-Frequenzen bis hin zur
     Kunst des intuitiven Handelns im Lebensfluss – diese Themen laden zur
     inneren Reflexion ein. Auch Fragen wie „Bin ich ein guter Mensch?“ oder
     der Umgang mit ständiger Kritik werden tiefgründig beleuchtet.
- Fülle vs. Mangelbewusstsein und
     Wertebildung: Ich erkunde Illusionen des Mangels und wie unsere inneren
     Filter die Wahrnehmung prägen, oft mit Bezug zu Philosophie und
     Spiritualität.
- Positive Inputs durch Musik und Kunst:
     Als Ergänzung zu den spirituellen Texten empfehle ich oft akustische
     Gitarrenmusik oder Alben, die die Seele berühren, wie die
     10-Jahres-Jubiläumsausgabe von Calum Graham.
Der Blog dient rein der
Information und teilt Erfahrungsberichte, Tipps und Anregungen – immer mit dem
Ziel, Sie auf Ihrem Weg der Eigenverantwortung zu stärken.
Externe Inhalte: Brücken zur
weiteren Inspiration
Um den Lesegenuss zu
vertiefen, verlinke ich regelmäßig zu hochwertigen externen Ressourcen. So
finden Sie:
- YouTube-Videos: Geführte Reiki-Sessions
     oder Meditationen, z. B. eine hilfreiche Sitzung zur Entfernung von
     Manipulationen.
- Musik und Alben: Empfehlungen zu
     Künstlern wie Jesse Cook (z. B. der Track „Forever“) oder Calum Graham,
     inklusive Kauf-Links zu CDs, Vinyls oder Downloads.
- Frühere Beiträge: Interne Verweise, die
     Sie nahtlos durch das Archiv führen, z. B. zu Themen wie „Im Fluss
     bleiben“.
Diese Links erweitern den
Blog zu einem echten Ökosystem der Heilung.
Wie viele Beiträge sind
online verfügbar?
Seit dem 3. Juli 2012 hat sich mein Blogarchiv zu einer umfangreichen Sammlung entwickelt: 1595 Beiträge sind derzeit online verfügbar. Von tiefgründigen Essays bis zu aktuellen Reflexionen wie „Die unsichtbaren Fäden“ (vor 2 Tagen) oder „Bin ich ein guter Mensch?“ (vor 3 Tagen) – die Sammlung ist dynamisch und wird regelmäßig erweitert, sodass immer Neues zu entdecken ist.
Abschluss: Ihr nächster Schritt
Tauchen Sie ein in „Der Weg der Heilung“ und lassen Sie sich von den
Inhalten berühren. Ob Sie nach (Selbst-)Heilungs-Tipps suchen, den Vollmond-Einfluss
verstehen oder einfach positive Musik entdecken möchten – das Blogarchiv mit
seinen 1595 Beiträgen seit 2012 ist Ihr Kompass. 
Haben Sie Fragen?
Kontaktieren Sie mich gerne über den Blog!
Mit herzlichen Grüßen,
Ernst Koch
Spiritueller
Lehrer, Lifecoach, Heiler und Autor
(Es werden nur seriöse E-Mails mit möglichst ausführlichem Hintergrund der Kontaktaufnahme & entsprechend aussagefähigem Betreff zeitnah [idR: innert 24-48 Stunden] beantwortet. Da ich täglich hunderte von E-Mails erhalte, bitte ich um eine konkrete Beschreibung Ihres Anliegens. E-Mails ohne Betreff oder fragwürdiger Herkunft werden sofort gelöscht und blockiert.)
Autorenprofil Ernst Koch (geschäftliche Mustervorlagen und Sachthemen eBooks) https://www.xinxii.com/ernst-koch-1425
Autorenprofil Ernst Koch - spirituellerLifecoach.de https://www.xinxii.com/ernst-koch-spirituellerlifecoach-101786
Ein spiritueller Weg zur Ganzheit
Autor: Ernst Koch-SpirituellerLifecoach
eBook
Seiten: 113
Arkanum Solution Consciousness (vol. 1)
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht: 04.03.2025
Mehr Info & Kauf per Download:
Wenn Sie möchten, können Sie Ihre Wertschätzung für meinen Blog mit einer Spende zeigen. Klicken Sie auf „Spenden“ (Donate) und Sie werden zu Paypal weitergeleitet. Vielen Dank. Ernst Koch
Montag, 6. Oktober 2025
Die unsichtbaren Fäden der Distanz: Wenn Seelen sich lösen, um zu blühen – Ein Tanz der hermetischen Weisheit
Stellen Sie sich vor, Sie
wandern durch einen uralten Wald, wo die Äste alter Eichen sich wie alte
Freunde ineinander verflechten. Plötzlich spüren Sie, wie ein Blatt, das Sie
für immer an Ihrem Zweig hielten, sich löst – nicht im Sturm, nicht im Frost,
sondern in einem sanften Hauch des Windes. Es treibt davon, ohne ein Wort des
Abschieds, und Sie starren ihm nach, das Herz ein Wirbel aus Irritation und
leisem Zorn. Warum? Was haben Sie falsch gemacht? In diesen Momenten der
stillen Trennung, wenn Menschen aus unserem Leben gleiten, ohne Grund zu nennen
oder Vorwurf zu erheben, fühlen wir uns wie Schiffbrüchige auf einer Insel aus
Fragen. Die Welt, die gestern noch warm und vertraut war, wird zu einem
Nebelmeer, in dem wir tappen, verärgert über die Leere, verwirrt von der
Stille. Doch was, wenn diese Distanz kein Urteil ist, sondern ein Flüstern des
Universums? Was, wenn jene, die sich entfernen, unbewusst spüren, dass ihr
Bleiben sie in unseren Schatten binden würde – Schatten, die ihre eigenen
Flügel künden, ihre einzigartigen Pfade durch das Dickicht des Lebens?
In diesem Blogartikel
tauchen wir in die Tiefen solcher Trennungen ein, nicht als Klage, sondern als
sanfte Einladung zur Weisheit. Wir werden die Stimmen antiker Denker, großer
Psychologen, spiritueller Lehrer und der ewigen hermetischen Prinzipien
heraufbeschwören, um zu verstehen: Vielleicht ist die Distanz kein Verlust,
sondern der Raum, in dem Seelen atmen lernen – ein rhythmisches Atmen, das den
Kosmos selbst widerspiegelt. Lassen Sie uns gemeinsam durch diesen Wald
wandern, wo jeder Schritt ein Lichtstrahl durch das Laub ist, und die
hermetischen Gesetze wie unsichtbare Winde die Blätter tanzen lassen.
Die Irritation der Stille: Ein Echo in der
Seele
Es beginnt mit einem leisen
Knacken, wie das Brechen eines Zweigs unter dem Fuß eines Wildtiers. Eine
Nachricht bleibt unbeantwortet, ein Treffen verschoben, ein Blick, der
ausweicht. Und plötzlich ist da diese Leere – ein Raum, der gestern von Lachen
erfüllt war und nun widerhallt von unserem eigenen Herzschlag. Wir fühlen uns
irritiert, als hätte man uns ein Rätsel aufgegeben, dessen Lösung wir nie
finden werden. Oder gar verärgert, als ob die Welt uns ein Stück ihrer Wärme
vorenthielte. „Was habe ich getan?“, flüstert der Verstand, und in der Stille
der Nacht webt er Geschichten aus Schuld und Missverständnis. Doch oft, so
lehrt uns die Erfahrung, haben wir keinen Anlass gegeben – kein Wort, das
verletzte, keine Tat, die trennte. Die Distanz kommt wie ein Nebel aus dem
Nichts, und wir tasten danach, unfähig, ihren Ursprung zu greifen. 
Hier liegt der Kern unserer
Verwirrung: Wir Menschen sind Wesen der Verbindung,
gewebt aus Fäden unsichtbarer Bindungen. Wie Spinnennetze, die im Morgentau
glitzern, halten wir an Beziehungen fest, weil sie uns spiegeln, uns stärken,
uns lebendig machen. Wenn sie reißen, ohne dass wir den Riss sehen, fühlt es
sich an wie ein Verrat an der eigenen Natur. Der antike Philosoph Aristoteles,
der Freundschaften als das höchste Gut pries, wusste um diese Zerbrechlichkeit.
„Ohne Freundschaft möchte niemand leben, hätte er auch alle anderen Güter“,
schrieb er in seiner Nikomachischen Ethik, und doch erkannte er, dass wahre
Bande nur unter Gleichen blühen – unter denen, die sich gegenseitig wachsen
lassen, nicht einschränken. In der Distanz ohne Erklärung lauert also nicht nur
Schmerz, sondern eine Einladung: Hören wir auf das, was unsichtbar flüstert?
Die hermetischen Prinzipien, jene uralten Säulen der Weisheit aus dem Kybalion,
flüstern hier von einem tieferen Rhythmus: Alles fließt und ebbt, wie Ebbe und
Flut, und in diesem Pendel der Seelen finden wir den Schlüssel zur
Gelassenheit.
Der unbewusste Ruf der
Freiheit: Schatten und Sonnenstrahlen
Und nun zur These, die wie
ein Sonnenstrahl durch die Blätter bricht: Könnte es sein, dass jene, die sich
distanzieren, tief in ihrem Unbewussten eine Wahrheit erspürt haben? Dass unser
Einflussbereich – so wohlmeinend er auch sei – für sie zu einem Käfig aus
Gewohnheit wird, in dem ihre Flügel nicht schlagen können? Stellen Sie sich
vor, ein junger Vogel in einem Nest, das Sie mit Liebe gebaut haben. Es schützt,
nährt, doch der Tag kommt, an dem er den Horizont ruft. Nicht aus Undank,
sondern aus dem Drang, eigene Winde zu fangen, eigene Stürme zu meistern. Diese
Menschen, die gehen, ohne Grund zu nennen, spüren vielleicht, dass unser Kreis
– so warm er ist – ihre individuellen Lebenserfahrungen erstickt. Sie sehnen
sich nach dem Solo-Tanz durchs Leben, nach Pfaden, die nur sie selbst zeichnen
können.
Der Stoiker Epiktet, Sklave
und doch Meister der inneren Freiheit, lehrte uns, dass nicht die Ereignisse
uns quälen, sondern unsere Urteile darüber. „Von allen Dingen stehen die einen
in unserer Macht, die anderen nicht“, mahnte er in seinen Handbüchlein – und zu
den Letzteren zählen die Entscheidungen anderer Seelen. Ihre Distanz ist nicht
Ihr Versagen, sondern ihr unbewusster Akt der Selbstbefreiung. In diesem Licht
wird die Irritation zu einem Spiegel: Reflektiert sie nicht auch unseren
eigenen Ruf nach Wachstum? Haben wir selbst nicht Momente, in denen wir uns von
engen Ufern lösen mussten, um in offene Meere zu gleiten? Hier webt sich das
hermetische Prinzip der Korrespondenz ein: „Wie oben, so unten; wie innen, so
außen“ – die innere Sehnsucht nach Freiheit spiegelt sich in der äußeren
Trennung, ein kosmisches Echo, das uns lehrt, unsere eigenen Grenzen zu ehren.
Weisheiten der Alten:
Freundschaft als Tanz der Seelen
Die Antike, jener Hort
ewiger Weisheit, wo Denker wie Götter unter Olivenbäumen philosophierten,
bietet uns Trost in Metaphern aus Stein und Sternen. Aristoteles sah
Freundschaft nicht als starre Kette, sondern als lebendigen Garten, in dem
Pflanzen nur gedeihen, wenn sie Raum zum Atmen haben. „Vollkommene Freundschaft
ist das Wohlwollen unter Guten“, formulierte er, und implizit warnte er: Wo
Wohlwollen zu Besitz wird, welkt der Garten. Die Distanz, die uns verletzt,
könnte somit der Gärtner sein, der Unkraut jäht – nicht aus Bosheit, sondern
aus Liebe zum Wachstum. 
Epiktet, der mit Ketten geschmückt und doch frei im Geist, würde uns mahnen, die Fäden loszulassen, die nicht in unserer Hand liegen. In einer Welt, wo Beziehungen wie Flüsse fließen – mal zusammen, mal getrennt durch Felsen –, lehrt er Gelassenheit: Konzentrieren Sie sich auf Ihr eigenes Ufer, und lassen Sie den Strom seinen Lauf nehmen. Diese Haltung verwandelt Verärgerung in Verständnis, als ob der Wind, der das Blatt trägt, uns flüstert: „Es war nie deins allein.“
Und in den
hermetischen Tiefen hallt das Prinzip der Polarität wider: „Alles ist zweifach,
alles ist polar; Gleich und Ungleich ist dasselbe; Extreme begegnen einander“ –
Nähe und Distanz sind keine Gegensätze, sondern Pole eines Spektrums, die sich
in Harmonie wiegen, um Wachstum zu ermöglichen.
Tiefenpsychologie: Das
Unbewusste als unsichtbarer Dirigent
Tiefer in die Kammern der
Seele führen uns die großen Psychologen, jene Kartografen des Unsichtbaren.
Carl Gustav Jung, der Alchemist des Geistes, sprach von der Individuation –
jenem heiligen Prozess, in dem wir uns von den Schatten der anderen lösen, um
unser wahres Selbst zu enthüllen. „Individuation heißt, sich von Illusionen und
Identifikationen zu lösen“, beschrieb er diesen Weg, und in Beziehungen wird er
zum Tanz der Schatten: Manchmal muss der Partner gehen, damit wir beide im
Licht stehen können. Die unbewusste Erkenntnis, von der wir sprechen, ist Jungs
Schatten am Werk – ein intuitives Wissen, dass Bleiben die eigene Seele
erdrücken würde. „Bis du das Unbewusste bewusst machst, wird es dein Leben
bestimmen und du wirst es Schicksal nennen“, warnte er. So ist die Distanz kein
Fluch, sondern ein Schicksalsgeschenk, das uns beide weckt – ein Wirkung des
hermetischen Prinzips von Ursache und Wirkung, wo jede unsichtbare Saat der
Freiheit eine Ernte der Entfaltung trägt.
Erich Fromm, der Humanist
der Liebe, webt diesen Faden weiter. In Die Kunst des Liebens betont er: „Liebe
ist das Kind der Freiheit, niemals das der Beherrschung.“ Wo wir unabsichtlich
beherrschen – durch Erwartungen, durch Nähe, die erstickt –, flieht die Liebe
in die Distanz. Fromm sieht darin keinen Bruch, sondern eine Chance: Indem der
andere geht, lernen wir, Liebe als Gabe zu üben, nicht als Fessel. Die
Irritation? Sie ist der Preis für unser eigenes Erwachen zur freien Liebe.
Spirituelle Lehrer und
Hermetische Säulen: Loslassen als Tor zum Licht
Aus den Mysterien des
Orients und des Herzens sprechen spirituelle Lehrer, deren Worte wie
Lotusblüten auf trübem Wasser aufsteigen, und sie verschmelzen nahtlos mit den
hermetischen Prinzipien, jenen sieben Säulen, die das Universum als geistigen
Tanz enthüllen. Der Sufi-Dichter Rumi, dessen Verse die Wüste in Gärten verwandeln,
wusste um die Schönheit des Loslassens. „Die Wunde ist der Ort, an dem das
Licht in dich eindringt“, dichtete er, und in der Distanz sieht er eine Wunde,
die heilt – nicht durch Kleben, sondern durch Öffnen. Jene, die gehen, spüren
unbewusst diesen Lichtstrahl: In unserem Einfluss könnten sie verdorren, doch
fern davon blühen sie zu neuen Farben. Hier atmet das Prinzip der Vibration:
„Nichts ruht; alles bewegt sich; alles vibriert“ – die Schwingung der Seele,
die nach höheren Frequenzen strebt, treibt sie in die Weite, wo sie ihre eigene
Melodie singen kann.
Eckhart Tolle, der Wächter
des Jetzt, vertieft dies: „Beziehungen sind nicht dazu da, uns glücklich zu
machen, sondern uns bewusst zu machen.“ Die Distanz ohne Grund ist ein Weckruf
– für sie, um ihre Freiheit zu ergreifen, für uns, um Präsenz zu lernen.
„Liebe, Freude und Frieden können erst gedeihen, wenn du dich von der Dominanz
des Geistes befreit hast“, mahnt er, und so wird die Verwirrung zum Portal der
Freiheit. Im hermetischen Licht des Mentalismus – „Das All ist Geist; das
Universum ist geistig“ – erkennen wir, dass diese Trennung kein materieller
Bruch ist, sondern ein geistiger Impuls, der das Große Ganze webt.
Khalil Gibran, der Prophet des Herzens, malt diese Trennung als sanften Abschied: „Wenn du dich von deinem Freund trennst, trauerst du nicht; Denn das, was du an ihm am meisten liebst, kann in seiner Abwesenheit deutlicher werden.“ Wie ein Fluss, der sich teilt, um neue Länder zu nähren, trennt sich die Seele, um zu wachsen – und wir, die Zurückbleibenden, lernen, die Liebe in der Weite zu sehen.
Das hermetische
Prinzip des Rhythmus umfängt dies wie eine kosmische Wiege: „Alles fließt ein
und aus; alles hat seine Gezeiten; alle Dinge steigen und fallen; das Pendel
des Geistes schlägt hin und her“ – Beziehungen ebbten und fluteten, und in der
Ebbe der Distanz liegt die Vorbereitung auf eine tiefere Flut der
Verbundenheit.
Ein Flüstern des Abschieds:
Zum Blühen in der Weite
So endet unser Spaziergang durch den Wald nicht in Trauer, sondern in einem offenen Hain, wo Sonnenstrahlen tanzen und die hermetischen Prinzipien wie alte Mantras widerhallen. Die Distanz, die uns irritiert und verärgert, ist kein Rätsel ohne Lösung, sondern ein unbewusster Akt der Freiheit – ein Erkennen, dass Seelen nur in Raum entfalten, dass Lebenserfahrungen wie Wildpferde galoppieren müssen, nicht im Stall der Gewohnheit.
Die Weisen, von Aristoteles über Jung bis Tolle
und den hermetischen Meistern, flüstern uns zu: Lassen Sie los. Trauern Sie
nicht dem Blatt nach, das flog; freuen Sie sich am Wind, der es trug. In dieser
Akzeptanz finden wir nicht nur Trost, sondern unser eigenes Wachstum – ein
Flügelpaar, das sich entfaltet, im Einklang mit dem großen Rhythmus des Alls.
Nächstes Mal, wenn die
Stille eintritt, atmen Sie tief. Fragen Sie nicht „Warum?“, sondern „Wohin
führt mich das?“. Vielleicht entdecken Sie, dass die Distanz der schönste Brief
war, den das Leben je schrieb: „Gehe nun deinen Pfad, und lass mich den meinen
blühen."
“Was denken Sie? Haben Sie solche Momente erlebt?"
Gemeinsam weben wir aus Fäden der Weisheit ein Netz des Verstehens.
#Loslassen #Beziehungen #Selbstliebe #Liebe #Freiheit #SpirituelleWeisheit #WahreLiebe #InnererFrieden #Motivation #ToxischeBeziehungen #Narzissmus #Persönlichkeitsentwicklung #Vertrauen #Balance #Traumaheilung #Entwicklungstrauma #ExLoslassen #HerzUndVerstand #Emotionen #Konflikte #Hermetik #Psychologie #Individuation #Stoizismus #Rumi #Jung #Selbstentwicklung #DistanzInBeziehungen #UnbewussteTrennung #Seelenwachstum
© 2025 - Ernst Koch - www.spirituallifecoach.de - Arkanum Solution Publishing Ltd., London - Erste Veröffentlichung am 06.10.2025 auf https://reiki-spiritualhealer-ernstkoch.blogspot.com/2025/10/die-unsichtbaren-faden-der-distanz-wenn.html
(Es werden nur seriöse E-Mails mit möglichst ausführlichem Hintergrund der Kontaktaufnahme & entsprechend aussagefähigem Betreff zeitnah [idR: innert 24-48 Stunden] beantwortet. Da ich täglich hunderte von E-Mails erhalte, bitte ich um eine konkrete Beschreibung Ihres Anliegens. E-Mails ohne Betreff oder fragwürdiger Herkunft werden sofort gelöscht und blockiert.)
Autorenprofil Ernst Koch (geschäftliche Mustervorlagen und Sachthemen eBooks) https://www.xinxii.com/ernst-koch-1425
Autorenprofil Ernst Koch - spirituellerLifecoach.de https://www.xinxii.com/ernst-koch-spirituellerlifecoach-101786
Ein spiritueller Weg zur Ganzheit
Autor: Ernst Koch-SpirituellerLifecoach
eBook
Seiten: 113
Arkanum Solution Consciousness (vol. 1)
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht: 04.03.2025
Mehr Info & Kauf per Download:
Wenn Sie möchten, können Sie Ihre Wertschätzung für meinen Blog mit einer Spende zeigen. Klicken Sie auf „Spenden“ (Donate) und Sie werden zu Paypal weitergeleitet. Vielen Dank. Ernst Koch



 





